| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: mit Autoloader Projekte in Tresor einspeisen (Inventor2008) (1029 mal gelesen)
|
Snoopyxxx Mitglied HiWi
 Beiträge: 5 Registriert: 10.03.2008 Inventor 2008, Vault 5
|
erstellt am: 10. Mrz. 2008 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben vor kurzem Vault 5 auf unseren Server installiert und möchten nun unsere Projekte in den Tresor bekommen. Bisweilen machen wir das recht umständlich (Projekt mit PackandGo auf lokalen Ordner kopiert, Projektfile löschen, in Inventor: Tresorprojekt erstellen und die ganzen Baugruppen den neuen Projekt zuordnen, und hoffen das alles klappt) Das geht doch sicherich leichter... Leider kann ich Autoloader nicht selbst installieren (bin NUR HiWi), deshalb kann ich auch nicht das Handbuch aufrufen. Könntet ihr mir kurz erklären wie man mit Autoloader Projekte in den Tresor bekommt (nur grob)? Ist es leichter mit Autoloader? Ich brauch ein paar Argumente um den Admin zu Überzeugen. Danke Claudia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Snoopyxxx Mitglied HiWi
 Beiträge: 5 Registriert: 10.03.2008 Inventor 2008, Vault 5
|
erstellt am: 10. Mrz. 2008 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 775 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 10. Mrz. 2008 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Snoopyxxx
|
Snoopyxxx Mitglied HiWi
 Beiträge: 5 Registriert: 10.03.2008 Inventor 2008, Vault 5
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 31. Mrz. 2008 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Snoopyxxx
|