| | |
 | Gut zu wissen: Geometrische Ähnlichkeitssuche mit Autodesk Vault 2021 Professional |
| | |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Material ändern bei 200 Zeichnungen (1906 mal gelesen)
|
TheFoxx Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 31.07.2007
|
erstellt am: 20. Aug. 2007 22:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, arbeite zur Zeit mit Inventor 11 und Vault 5. Nach unzähligen Ärgereien mit dem Vault habe ich es nun geschafft ca. 150 Zeichnung einzupflegen, habe aber nun ein Problem: Bei den Bauteilen (ipt) ist unter physikalische Eigenschaften kein Material angegeben, dieses muss aber definiert sein, damit das Gewicht des Bauteils in der IDW angezeigt wird. Wie kann ich das ändern ohne jede einzelne Datei über den Tresor zu öffnen (dauert Stunden..)? Vielen Dank für Hilfe. Felix ------------------ Inventor 11 - Vault 5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 21. Aug. 2007 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheFoxx
Hallo Felix, das ist wohl eher ein Inventor Problem : Material in der IPT definieren und in der IDW anzeigen hat erst mal nix mit Vault zu tuen. Ganz ohne Material gehts aber in der IPT IMHO überhaupt nicht. Das Minimum ist "Standard". Was ich mir auch nicht vorstellen kann, ist, daß du bei allen Teilen das gleiche Material benötigst. Was du probieren kannst : - über Eigenschaften bearbeiten im Vault - Daten auschecken und mit dem Aufgabenplaner der DIVA die Eigenschaft setzen - VBA Makro Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TheFoxx Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 31.07.2007
|
erstellt am: 21. Aug. 2007 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, das mit der IDW hat insofern was mit dem Material der IPT zu tun, dass im Schriftfeld der IDW das ausgerechnete Gewicht stehen soll. Dieses holt sich Inventor dann entsprechend aus der jeweiligen IPT. Nur mit der Materialangabe kann ich mich leider nicht zufrieden geben. Ist aber in meinem Fall überall das gleich Material. Bei neuen Zeichnungen geb ich die Sache direkt mit an. # Eigenschaften ändern klapp nicht, ich kann zwar in die Datenbank ein Material wie "Stahl" freihand eintippen, aber ändern tut sich dann in meiner IPT nichts, liegt wohl am Vault. # DIVA sagt mir noch nichts, ist das eine Option in Vault? # Mit VBA kenne ich mich leider überhauptgarnicht aus, denke mal mich jetzt da rein zuarbeiten ist gewiss aufweniger als alle Zeichnungen manuell (:-[) zu ändern. Felix ------------------ Inventor 11 - Vault 5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 21. Aug. 2007 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheFoxx
Hallo Felix, DIVA = Inventor siehe den blauen Poppel am Wort ... Setze dich mit dem Thema Stile und Stilbibleotheken auseinander. Wichtig, sonst wird das nix. Dieses Thema ist recht gut in der Hilfe zu Inventor zu finden. Denn dann würdest du lesen können, daß einem jeden Material Eigenschaften wie in deinem Fall die Dichte zugewiesen werden kann (und zwar mithilfe der Stile !!!). Das aus Volumen und Dichte die Masse berechnet wird brauche ich dir ja nicht zu erläutern. Um diese Vorgänge dann über 200 Dateien drüber laufen zu lassen brauchts halt den Aufgabenplaner oder eben das Makro. Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
thomas109 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CMO , Cpt.ret.

 Beiträge: 9372 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 22. Aug. 2007 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheFoxx
Hallo Felix! Ein Ändern des Werkstoffes nur im Vault kann nicht gehen, da ja danach der Bauteil duchgerechnet werden muß, damit die neue Masse verfügbar ist. Und das ist alleinige Aufgabe der Anwendung, also von Inventor. Was man machen kann
- alle fraglichen Teile auschecken
- aus dem Windows-Explorer den gesamten markierten Block in eine Dummybaugruppe ziehen
- mit der Stücklistenfunktion in der BG auf einen Schlag alle Bauteile auf den neuen Werkstoff umstellen
- alle Bauteile speichern und einchecken lassen
- die Dummybaugruppe verwerfen
Jetzt müssen noch die zugehörigen Zeichnungen ausgecheckt, aktualisiert, gespeichert und wieder eingecheckt werden. Dafür kann man z.B. den Aufgabenplaner heranziehen.
------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |