| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Regeln im Vault5 (1244 mal gelesen)
|
pfoesch Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 159 Registriert: 22.12.2004 Vault5
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Vault-Gemeinde, sind gerade dabei Vault5 bei unseren sechs Inventor-Usern einzuführen. Um Fehler bezüglich ungewollte Versionsänderung, ein- auschecken,.... im vorhinein zu vermeiden würde ich gerne eine Art "Anweisung" für Vault5-User angeben. Kann mir jemand ein paar Tipps geben: wie von Frank_Schalla: Konstruktion eines Produktes Von oben nach unten (Top_Down) Freigabe eines Produktes Von unten nach oben (sonst Pfusch) Vielleicht hat ja jemand schon in dieser Richtung eine Liste verfasst, würde mich natürlich mit Unities erkenntlich zeigen. Danke pfoesch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 23:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pfoesch
Hallo Pfoesch, Vault hat keine echte Versionsverwaltung. Ein paar Regeln habe ich aber auch aufgestellt : -kein Auschecken von Bibliotheksdaten. -regelmäßiges aufräumen des lokalen Arbeitsbereiches -Abrufen geht vor auschecken dazu sind ein paar HowTo´s gekommen: - Regeln für die Revision (da gibts von Vault praktisch keine Unterstützung) - Regeln für Dateinamen (wichtig keine doppelten) - Regeln für den Datenaustausch Grüße Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 777 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pfoesch
Hallo, besonders lokalen Bereich löschen vor dem Umbenennen, Nach dem Konstruktion kopieren und nach dem Wiederherstellen von Meilensteinen, den lokalen Bereich bereinigen und die Daten aus dem Tresor öffnen. Gruß Jürgen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pfoesch Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 159 Registriert: 22.12.2004 Vault5
|
erstellt am: 10. Mai. 2007 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lukipela Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 13.07.2006 HP xw4600 WinXP4 Pro SP2 Intel Core 2 Duo E6850 4GB RAM Nvidia Quadro FX 1700 IV11 Series SP3 Vault2008 SP1
|
erstellt am: 11. Mai. 2007 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pfoesch
|