Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Autodesk Vault
  Vault findet den Server nicht mehr

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Geometrische Ähnlichkeitssuche mit Autodesk Vault 2021 Professional
  
ZWCAD Helps Make Germany’s Highest Peak Accessible for Everyone (ZWCAD)
Autor Thema:  Vault findet den Server nicht mehr (2910 mal gelesen)
DerUhrmacher
Mitglied
Uhrmacher


Sehen Sie sich das Profil von DerUhrmacher an!   Senden Sie eine Private Message an DerUhrmacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerUhrmacher

Beiträge: 177
Registriert: 14.07.2002

Dell Precision 5820
32 GB RAM , SSD
Quadro P2000
Bin dabei seit IV 5.3
SpacePilot pro

erstellt am: 23. Mrz. 2007 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Seltsam, seit 2 Tagen findet Vault den Server nicht mehr.

Folgendes habe ich gecheckt:
-Dienst ist auf dem Server gestartet.
-Diagnose auf dem Server zeigt nichts besonderes.
-Systemzeit identisch.
-Serverneustart bringt nichts
-Es wurde nichts neues installiert
-Fehler an allen Workstations

Seltsam:
Zugriff auf den VaultServer von unserm Kunden via VPN funktioniert perfekt.

Also muss der Fehler am Server liegen.

Wie weiter?


------------------
Andreas Strehler,
Der Uhrmacher

[Diese Nachricht wurde von DerUhrmacher am 23. Mrz. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerUhrmacher
Mitglied
Uhrmacher


Sehen Sie sich das Profil von DerUhrmacher an!   Senden Sie eine Private Message an DerUhrmacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerUhrmacher

Beiträge: 177
Registriert: 14.07.2002

erstellt am: 25. Mrz. 2007 19:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es hat sich plötzlich etwas geändert:

Seit heute habe ich auch keinen Zugriff auf den Vault im VPN-Server mehr. (Beim Kunden) 
Klingt mir ganz nach einem Windoof Update.

Wer weiss näheres?

------------------
Andreas Strehler,
Der Uhrmacher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5718
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 26. Mrz. 2007 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerUhrmacher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

Update kann ich mir nicht vorstellen, da mein Server mit allen Updates läuft und mein Vault einwandfrei erreichbar ist.

Erzähl mal ein bischen was über eure Konfiguration ?

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerUhrmacher
Mitglied
Uhrmacher


Sehen Sie sich das Profil von DerUhrmacher an!   Senden Sie eine Private Message an DerUhrmacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerUhrmacher

Beiträge: 177
Registriert: 14.07.2002

erstellt am: 26. Mrz. 2007 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan

Vault-Server auf SBS-Domänenserver.
Funktioniert seit 3 Jahren mit Vault, seit 5 Monaten mit Vault5.

Die FehlerMeldung ist wie folgt:
"Vault Explorer 5.0 konnte Data Management Sarvices auf XXX nicht finden."

Ich hab schon ein paar mal versucht den Service zu stoppen und neu zu starten. Bringt nichts!


------------------
Andreas Strehler,
Der Uhrmacher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5718
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 26. Mrz. 2007 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerUhrmacher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

teste mal folgendes:

Vaultmanager --> Webservice stoppen und neu starten.

Laufen die SQL Server Dienste ?

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerUhrmacher
Mitglied
Uhrmacher


Sehen Sie sich das Profil von DerUhrmacher an!   Senden Sie eine Private Message an DerUhrmacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerUhrmacher

Beiträge: 177
Registriert: 14.07.2002

erstellt am: 26. Mrz. 2007 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan

Ja genau, Webservice habe ich schon ein paar mal gestoppt und gestartet, ohne Erfolg.

Auch SQL hatte ich schon gecheckt, läuft.
Server Reboot, keine Änderung.

Wie weiter, soll ich Vault noch einmal installieren?

------------------
Andreas Strehler,
Der Uhrmacher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5718
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 26. Mrz. 2007 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerUhrmacher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

Ereignissprotokolle checken.

Diagnosetool laufen lassen

Neuinstallation ist keine echte Lösung.

Arbeitet ihr mit der Express Version ? oder dem großen SQL-Server ?

Grüße stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerUhrmacher
Mitglied
Uhrmacher


Sehen Sie sich das Profil von DerUhrmacher an!   Senden Sie eine Private Message an DerUhrmacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerUhrmacher

Beiträge: 177
Registriert: 14.07.2002

erstellt am: 26. Mrz. 2007 19:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Vault.txt


Vault.JPG

 
Hallo Stefan

Folgendes Habe ich im Protokoll Anwendungen gefunden

Diagnosetool schon probiert, es "sagt" da sei alles in Ordnung.

SQL: MSSQL
(Ich glaube express)

------------------
Andreas Strehler,
Der Uhrmacher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dompteur



Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9351
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.3 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 26. Mrz. 2007 20:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerUhrmacher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas!
Jobuser  , da war doch mal was mit diesem User in der dt. Version, der das Fehlerlog im Minutentakt angefüllt hat.
Mit einem Eintrag irgendwo hat man ihm das abgewöhnen können.
Ich finde das im Moment nicht, aber das gibts auf der Knowledgebase von Adesk und wurde auch hier (oder im IV-Forum) einmal gepostet.

Kennst Du das?

------------------
lg      
Tom

...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerUhrmacher
Mitglied
Uhrmacher


Sehen Sie sich das Profil von DerUhrmacher an!   Senden Sie eine Private Message an DerUhrmacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerUhrmacher

Beiträge: 177
Registriert: 14.07.2002

erstellt am: 26. Mrz. 2007 22:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Jürgen
Ich habe die Beschreibung auf http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/item?siteID=123112&id=8263223&linkID=9261340
gefunden. Doch komme ich auch mit dem Vaultmanager nicht mehr in den Vault. Denn wenn ich unter Extras -> Vewaltung anklicke, kommt die Fehlermeldung dass er den Service unter 127.xxx nicht findet. Doch diese IP kommt mit seltsam vor.

Ist diese IP falsch?
Ich habe gesehen dass diese auch in der im Text beschriebenen Config zu finden ist.

------------------
Andreas Strehler,
Der Uhrmacher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Softwareentwickler



Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3497
Registriert: 01.08.2002

Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570
Laptop: Alienware m17x
Win7, Inventor2012

erstellt am: 27. Mrz. 2007 00:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerUhrmacher 10 Unities + Antwort hilfreich

Die 127.0.0.1 ist deine lokale Adresse. Vielleicht hast du mal einen Server lokal laufen gehabt und geklickt "Automatisch einloggen". Und jetzt will er immer lokal verbinden. Warum er lokal nicht verbinden kann, weiß ich nicht (kein Server, ...).

------------------
Grüße Igor

FX64 Software Solutions
HMI ~ 16.-20. April 2007 ~ CAD.de Halle 17, Stand F60

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5718
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 27. Mrz. 2007 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerUhrmacher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

Halte die Sharepoint Dienste an und setze die Startart auf manuell.
Dann starte deinen Server neu und teste den Vault

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerUhrmacher
Mitglied
Uhrmacher


Sehen Sie sich das Profil von DerUhrmacher an!   Senden Sie eine Private Message an DerUhrmacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerUhrmacher

Beiträge: 177
Registriert: 14.07.2002

erstellt am: 27. Mrz. 2007 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan

Habe ich probiert, hat aber nichts gebracht.
Ich vermute etwas mit dem IIS.
Wie stehts bei einer Neuinstallation? Ein Backup konnte ich erstellen also würde das Risiko klein sein.

Eure Vorschläge bitte, wir müssen unsere Files im Moment von Hand den Schreibschutz entfernen und die Dateien per mail verteilen!
Dies ist unhaltbar!

------------------
Andreas Strehler,
Der Uhrmacher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5718
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 27. Mrz. 2007 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerUhrmacher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

wenn ihr wirklich ein gutes Backup habt.

Schade nur, das es so fast unmöglich wird den Fehler wirklich aufzuspüren.

Dann auf, in die Neuinstallation

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerUhrmacher
Mitglied
Uhrmacher


Sehen Sie sich das Profil von DerUhrmacher an!   Senden Sie eine Private Message an DerUhrmacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerUhrmacher

Beiträge: 177
Registriert: 14.07.2002

erstellt am: 27. Mrz. 2007 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

   

Ich hab's gefunden:
Vault hatte ein limitiertes Speicherkontingent!
Somit konnte Vault nichts mehr speichern und hat sich selbst blockiert.
So ein blöder Fehler.

Danke für eure Hilfe

P.S: Beim Kunden war nur der Server aus.

------------------
Andreas Strehler,
Der Uhrmacher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5718
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 28. Mrz. 2007 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerUhrmacher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

war das ein Speicherkontigent auf den Datenpartitionen ?

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerUhrmacher
Mitglied
Uhrmacher


Sehen Sie sich das Profil von DerUhrmacher an!   Senden Sie eine Private Message an DerUhrmacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerUhrmacher

Beiträge: 177
Registriert: 14.07.2002

erstellt am: 28. Mrz. 2007 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan
Ja, der Vault-User hatte ein beschränktes Speicherkoningent auf dem Laufwerk. (Wusste auch nicht, dass dies existierte)

Das Problem ist nur, dass solche Fehlermeldungen nur dem User angezeigt werden. Da jedoch der User eine Soft ist, merkt es niemand.

Auch im Ereignisprotokoll wird nur eine Warnung des ntfs registriert, erst wenn man die analysiert sieht man dass es der Vault User ist.

Gefunden hab ich es durch Zufall:
Aus irgend einem Grund hatte jemand einen Ordner verschoben, und ich wollte analysieren was los war (nicht Vault Problem). So habe ich die NTFS-Protokolle durchsucht!

------------------
Andreas Strehler,
Der Uhrmacher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5718
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 28. Mrz. 2007 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerUhrmacher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

Fazit:

- Fehler gefunden  sehr erfreulich
- Neuinstallation nicht notwendig ( hätte auch nichts gebracht)
- ich hab wieder was gelernt

 

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz