| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Autoloader - Dateien konnten nicht überprüft werden (2433 mal gelesen)
|
NobbiB Mitglied
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.12.2001
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich muss bestehende Daten (ca. 2.300 Files) in einen Tresor ablegen. Project file ist erstellt und funktioniert. Nach Bereinigung der Daten und Vergabe der Tresor-Ordner startet der Kopiervorgang. "Reservierung aufheben und Umleiten" läuft noch durch und am Ende von "Prüfen" kommt dann die Fehlermeldung "Die Daten können nicht überprüft werden". Super, da es keine Logfiles gibt, kann man natürlich auch nicht sehen an was es liegt. Mal ganz abgesehen von der im Schritt vorher, sehr merkwürdigen Vergabe von Design und Library-Ordnern, finde ich dieses Tool mittlerweile sehr "strange". Da liegt wohl noch Einiges im Argen. Gruß NobbiB PS: Achso, Hotfix und SP's sind installiert... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11355 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NobbiB
Hi Nobbi! Mache es so, wie es sich gehört  : Den Migrationsassinstenten drüberlaufen lassen (und dabei den Haken bei "migrierte Dateien überspringen" rausnehmen). Das bereinigt bei günstig eingestelltem Projektfile schon mal so einige Verknüpfungsprobleme. Und man hat dann auch noch ein Logfile, mit dem man dem Rest beikommen kann .
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CMO , Cpt.ret.

 Beiträge: 9365 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NobbiB
|
space2200 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 28.05.2004 Intel Xeon W3520 2.8GHz HP 0B4Ch 12GB ECC DIMM DDR3 NVIDIA Quadro 4000 Hitachi HDS721050CLA662 WIN7 SP1<P>AutoCAD IV Suite 2010/SP4 MDT 2009 NX 7.5
|
erstellt am: 29. Feb. 2012 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NobbiB
Hallo, Werte CAD-Gemeinde! Der Thread ist zwar schon uralt aber für mich leider wieder aktuell. Auch ich hab, trotz der von nightsta1k3r vorgeschlagenen migration aller Bauteile, das Prob. dass die Fehlermeldung "Die Daten können nicht überprüft werden" am Ende der Prüfung kommt. Und das immer bei Normteilen. Bin schon knapp davor dass ich sämtliche Normteile rauswerfe um das Projekt ins Vault zu bringen :-( (wir haben nämlich einen neuen Auftrag und könnten viele Zeichnungen des alten Auftrages wiederverwenden bzw. die Konstruktion kopieren). Hab schon ziemlich alles versucht (Schreibschutz bei den Normteilen raus, Übergeordnetes Projekt angelegt und bei den Ordneroptionen das Inhaltscenter rausgenommen) aber immer dasselbe. Ausserden funktioniert es bei einem anderen Rechner auch net (Projekt liegt am Server) Weiss jemand Rat? Wir verwenden Autoloader 2010 bzw Vault 2010
Gruß Hannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
FroSte Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 36 Registriert: 09.06.2009
|
erstellt am: 17. Jul. 2015 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NobbiB
|