Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Vault
  Mehrere Tresore?!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Mehrere Tresore?! (1301 mal gelesen)
Bienenkopf
Mitglied
Maschinenbau Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Bienenkopf an!   Senden Sie eine Private Message an Bienenkopf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bienenkopf

Beiträge: 217
Registriert: 04.11.2005

erstellt am: 30. Jan. 2007 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle miteinander

Wir überlegen zu Zeit, vlt. mehrere Tresore zu erstellen. Einen
für die Fertigungunterlagen und 2 andere für die Konstruktion zum
Experimentieren. Die Konstruktion erstellt nähmlich viele Varianten
eines Bauteils, und überlegt sich dann, welche sie von denen nehmen.
Der Fertigungsunterlagen Tresor, soll nur für 100% fertige Dateinen
als Ablage dienen. In den beiden anderen wird es sicherlich auch
doppelte Dateinamen geben, da soviel Varianten erstellt werden..

Sobalt etwas in einem Konstuktionstresor fertig ist, sollen die
fertigen Dateien in den Fertigungsunterlagentresor eingepflegt
werden, und die Dateien im Konstruktionstresor dannach gelöscht
werden.

Nun ist meine Frage, ob dass eine gute Idee ist, oder ob wir sie ganz
schnell wieder vergessen sollten?!
Und wie sollte man die übertrageng von einen in den anderen Tresor
am besten angehen? Vlt. mit Pack and Go?

------------------
MfG
Pablo Mejia
                             
  Fragen sind menschlich 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Architectural CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

Husky
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 30. Jan. 2007 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bienenkopf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Pablo,

würde ich so nicht machen.

lieber einen Ordner für Experimente.

Wenn ihr aber doch diesen Weg gehen solltet, macht ihr zwei Projektdateien, eine für den Tresor Fertigung einen für den Tresor Konstruktion. wenn ihr die Nase voll habt vom experimentieren Projektdatei wechseln und Projekt hinzufügen. Wichtig bei dieser Konstellation: alle Pfadangaben sollten identisch sein. Dann braucht ihr kein Pack&go und die Fehlerrate wird auf ein minimum gesenkt

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz