| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fragen zu den Referenzen in der iam und Vault? (673 mal gelesen)
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 bis IV 2017 Vault Basic SWX Pro Flow 2016
|
erstellt am: 03. Nov. 2006 05:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, hier gab es einige Fragen. Da bin ich aber selber auf eine gestossen. Ich war und bin noch der Meinung, dass man auch gleiche Dateinamen verwenden kann. Wir haben es schon geschaft das die Referenzen zwischen iam und Vault nicht identisch sind. Anschliessend beim aufrufen der Baugruppe fragt er nach den fehlenden Dateien. So weit so gut. Dann springt er aber genau in das richtige Verzeichniss und genau die richtige Datei haben. Da im Windows keine zwei gleichnamigen Dateien in einem Verzeichniss liegen können, wird es meiner Meinung nach niemals zwei gleichnamige Referenzen mit gleichen Pfad geben. Irgendwo habe ich einen Denkfehler aber wo. Danke für die Hilfe. herzlich Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 03. Nov. 2006 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Hallo Sascha, 1. es gibt unter NTFS durchaus die Möglichkeit 2 gleichnamige Dateien in einen Pfad zu legen. Kommt aber nur in sehr sehr speziellen Fällen zum tragen. 2. Du solltest auf gar keinen Fall gleichnamige Dateien erzeugen: Wenn du ein BG öffnest sucht die DIVA nach der Datei über den Namen. die erste gefundene Datei wird genommen. Du kannst nicht sicher sagen ob das die richtige ist. Das Ergebnis bei der falschen Datei kannst du dir vielleicht noch gar nicht ausdenken. Es steht schon hier im Forum x-fach beschrieben, es führt nur zu Ärger. Auch wenn der 1. Punkt im Normalbetrieb nicht entsteht. Doppelte Dateinamen sind der Anfang vom Datenchaos. Auch gibt es hier den einen oder anderen Thread über die optimale Bennenung von Dateien. Suchen,finden,lesen,verstehen und dann das richtige für sich herausziehen. Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 bis IV 2017 Vault Basic SWX Pro Flow 2016
|
erstellt am: 03. Nov. 2006 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 03. Nov. 2006 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Hallo Sascha, kleiner Tipp am Rande unter Projekte in der DIVA gibts die Funktion nach doppelten Dateien suchen. Das hilft dir den Überblick zu behalten. Umbenennen kannst du optimal im Vault, der verträgt grundsätzlich doppelte Dateinamen. Das sollte man dann aber im Vault zurückstellen. Der Rest ist halt etwas Arbeit. Nur zur Übung. Grüße Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |