Bekomme immer wieder die Meldung "Server ist ausgelastet" beim Durchführen von Aktionen im Vault/Inventor. Was kann den Server auslasten, wenn nur ein User am Server arbeitet?
erstellt am: 04. Apr. 2006 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für R.Pilz
Hallo Robert,
ab und zu bei größeren Aktionen habe ich das auch ... irgendetwas läuft gegen einen Timout ... einfach nur etwas Geduld ... und meistens kann ich die Aktion problemlos zu Ende führen.
erstellt am: 06. Apr. 2006 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für R.Pilz
Zitat:Original erstellt von Jürgen Kronas: Hallo,
ich denke 1GB Ram ist einfach für einen Server zu wenig. Gerade bei einem SQL Server bringt Arbeitsspeicher das meisste.
Gruß Jürgen
Hallo Roland,
in Bezug auf obiges Zitat und diesem Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum293/HTML/000148.shtml bin ich mir nicht sicher ob Arbeitsspeicher für dein Problem die Lösung ist. Aber : 2Gb wären sicher nicht schlecht vor allen Dingen wenn noch andere Server/Client-Anwendungen laufen. Mein XP-Server rennt mit einer Speichernutzung zwischen 900MB in der Ruhephase und bis ca. 2,2 GB in der heißesten Phase des Tages. Installierter Speicher 4 GB !
Für dein Problem mache ich die VaultConnectivity verantwortlich. Diese springt immer an wenn der Vault-Client mit dem Vault-Server Verbindung aufnimmt. Sehr schön zu beobachten bei Umbennenungen. Interssant dabei das die gesamte für diesen Vorgang benötigte Rechenleistung zu ca. 70% vom Client geleistet wird.
Wenn ich mit meinen Beobachtungen richtig liege sind Optimierungen von außen nur sehr schwer möglich. Wenn könnte sicher AD etwas daran drehen. Wieviel mag ich nicht abschätzen ...