| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zusatz Attribute (3333 mal gelesen)
|
bujo Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.08.2003
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich teste zur Zeit Autodesk Vault und möchte unsere bestehenden GAIN Daten konvertieren. Ich habe in der Vault Datenbank entdeckt, dass es Properties-Tabellen gibt, die offensichtlich dafür gedacht sind, die einzucheckenden Dateien mit Zusatz- bzw. Metainformationen zu versehen. Die Daten möchte ich dann im nächsten Schritt mit Informationen aus der RaimaDB abgleichen. Zunächst stellt sich mir die Frage, wo ich einstellen kann, welche Attribute bzw. Zusatzinformationen der User beim Eincheck-Vorgang mit angeben muss... Kleines Beispiel: Ich checke eine Datei ein und möchte eigentlich noch Zusatz-Angaben zum Ersteller, Modell, Baureihe, usw. machen. Geht das, wenn ja wo kann man das customizen bzw. einstellen? Grüße Jochen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerd.A Mitglied Application Engineer
  
 Beiträge: 615 Registriert: 10.06.2003 Compass/PSP alle Versionen Office/Easy/Pro JobServer, Webserver SQL2000/SQL 2005/SQL2008 /R2 /SQL 2012 Vault4-heute alle Versionen Dell M4700 w7-64bit
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
Hallo Jochen Beim Einchecken in Vault werden gründsätzlich erstmal alle Inventor-Properties eingelesen. Was letztendlich in der Vault Oberfläche zu sehen ist kann im Vault konfiguriert werden. Im Vault hast du nicht die Möglichkeit irgendeine Eigenschaft zu bearbeiten. ------------------ Gruß Gerd  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bujo Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.08.2003
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für den Hinweis. Wenn ich das richtig verstehe, dann kann ich ausschließlich die Standardfelder verwenden. Wo und wie kann ich im Detail die Properties die standardmäßig zur Verfügung stehen in einem Dokument setzen? Grüße Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 777 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 06. Mrz. 2006 19:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
Hallo, der Vault liest alle Dateieigenschaften ein, darüber hinaus werden bei Inventor Dateien die "I-Properties" eingelesen, auch die benutzerdefinierten Eigenschaften. Für andere Dateien wie zum BS- PDF giebt es die Möglichkeit I-Filter zu installieren, damit können dann erweiterte Eigenschaften in den Vault übernommen werden. Bei AutoCAD ( Mechanikel) können auch die Block Attribute eingelesen werden. Gruß Jürgen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
Hallo Jochen, schau mal im Vault-Explorer unter : Extras --> Verwaltung --> Eigenschaften --> Dateieigenschaften dann noch die Hilfe bemühen und den Vergleich mit Gain im Kopf abschalten Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bujo Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.08.2003
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Indizierung mit den Zeichnungseigenschaften klappt (Datei->Zeichnungseigenschaften) problemlos. Wenn ich in Autocad Mechanical mit "attdef" Attribute im Zeichnungsblock anlege, werden die Informationen die ich später im Zeichnungsblock hinterlege von der Vault-Indizierung ignoriert... Wie müsste ich beispielsweise die Eigenschaft "Model" mit dem Wert "new" in der Zeichnung definieren, damit die dann indiziert wird? Viele Grüße Jochen [Diese Nachricht wurde von bujo am 08. Mrz. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerd.A Mitglied Application Engineer
  
 Beiträge: 615 Registriert: 10.06.2003 Compass/PSP alle Versionen Office/Easy/Pro JobServer, Webserver SQL2000/SQL 2005/SQL2008 /R2 /SQL 2012 Vault4-heute alle Versionen Dell M4700 w7-64bit
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
Hallo jochen Hast du denn auch den Blocknamen im Vault bekanntgemacht ? Das mußt du über den Vault Manager auf dem Server machen. Extras -> Indexblockattribute Um diese zu sehen mußt du dann noch im Vault Explorer die Eigenschaften in deine Ansichten holen. ------------------ Gruß Gerd  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bujo Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.08.2003
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gerd, danke für deine schnelle Antwort. Irgendwie bin ich ratlos, bin kein Autodesk Produkt-Experte... Wenn ich den Vault-Manager auf dem Server starte und mich als Administrator (default) anmelde, dann sehe ich den aktuellen eingehängten Tresor. Das Menu enthält allerdings keinerlei Untermenus oder auch Kontextmenus... Außer das Dateimenu -> hier kann man auf Beenden gehen :-) Leider bin ich so auch nicht in der Lage User anzulegen und Berechtigungen zu ändern... Ich nehme an, dass man dies ebenfalls über das Menu machen kann... Vielleicht hatte jemand ja ähnliche Phänomene mit seiner Installation... Grüße Jochen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
Hallo Jochen wenn du ACAD-Attributte im Vault verwenden möchtest mußt du diese wie oben geschrieben im Vault Manager ( auf deinem Server) bekannt machen. Beispiel Schriftkopf : der Block hieß bei mir DIN999 ( ich grüße die Genius-Zeiten) : - Vault Manager öffnen - unter Extras --> Indexblockattribute den Block (hier DIN999) hinzufügen - jetzt die Daten uber den Vault Explorer ( dein Client) oder besser über die integrierten Menüs ( AutoCad MTD oder IV) hinzufügen - über den weiter obengenannten Vorgang und Anpassen der Menüs im Vault Manager machst du die Daten im Vault sichtbar. wenn du schon Daten im Tresor hast, benötigt der SQL etwas Zeit um die Daten zur Verfügung zu stellen. Dies kannst du durch auschecken und wieder einchecken ( nicht auschecken rückgängig ! ) beschleunigen, da beim Einchecken dieser Block neu gelesen wird. Der Punkt Aktionen --> Eigenschaften neu indizieren im Vault Manager hat hier keinen Einfluß Benutzer kannst du nur im Vault Explorer ( auf dem Client ) anlegen und nur dann wenn du auch die entsprechenden Berechtigungen hast. Das ist vielleicht etwas verwirrend da man annehmen sollte das die Benutzer vom Vault Manager auf dem Server angelegt werden. Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bujo Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.08.2003
|
erstellt am: 17. Mrz. 2006 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
dann sehe ich das richtig, dass ihr bei eurer Installation auf dem Vault-Server auch AutoCAD Mechanical, den Inventor oder wenigstens den DXF-Viewer installiert habt - ich könnte mir vorstellen, dass die Indizierung sonst nicht klappt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 17. Mrz. 2006 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
|
bujo Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.08.2003
|
erstellt am: 25. Mrz. 2006 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo mal wieder, ich bin zugegebenermaßen mal wieder irritiert. 1. Ich hab ein Windows 2003 Server + Vault + MSDE installiert. Die MSDE bringt Vault ja mit. Anschließend hab ich mich als Administrator angemeldet -> Interessanterweise enthält das Menu außer Datei->Beenden keinerlei Funktionen. Ich seh zwar die anderen Menüpunkte, wie z.B. Hilfe - wenn ich allerdings draufklicke passiert nichts, d.h. es sind keine Untermenüs zu sehen. Da ich kein Zugriff auf die Menus habe, kann ich nur erahnen was diese eigentlich beinhalten. Ich vermute mal, dass es sich um Funktionen wie Block-Angabe zur Indizierung (im Vault Manager) und Benutzerverwaltung (im Vault Explorer) geht... Ich hab den Vault Explorer und Vault Data Management Server (V4) von der roten CD installiert die bei unseren AutoCAD Mechanical 2006 Medien dabei waren. AutoCAD Mechanical hab ich noch nicht installiert - könnte es folglich sein, dass ich erst Mechanical registrieren muss bevor die Menus sichtbar werden...? Grüße Jochen [Diese Nachricht wurde von bujo am 01. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bujo Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.08.2003
|
erstellt am: 07. Apr. 2006 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hat es von Euch schon mal jemand geschafft, Vault 4 in einer VMWare-Instanz in Kombination mit dem Windows 2003 Server zu installieren? Ich versuche ausschließlich die Installation von Vault in einer VMWare-Instanz, aber so wie es ausschaut - werden keine Menus im Vault Manager angezeigt wenn man sich als Administrator anmeldet. Und im Vault Explorer fehlt unter Extras (Optionen) der Menu-Punkt um Benutzer anzulegen... - Muss ich AutoCAD Mechanical 2006 vorher auf dem Vault-Server installieren damit mir die Optionen zu den Block-Attribute angezeigt werden - Muss ich den Vault Explorer evtl. auch auf dem Vault Server installieren? Bin über jeden Tipp dankbar, Grüße Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 10. Apr. 2006 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
|
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 10. Apr. 2006 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
Zitat: Original erstellt von bujo: ..... Vault 4 in einer VMWare-Instanz in Kombination mit dem Windows 2003 Server zu installieren?Ich versuche ausschließlich die Installation von Vault in einer VMWare-Instanz, aber so wie es ausschaut - werden keine Menus im Vault Manager angezeigt wenn man sich als Administrator anmeldet. ...... Grüße Jochen
Jetzt wissen auch wir warum du Probleme hast ...
Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9812 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, AIP 2022 Win 10
|
erstellt am: 10. Apr. 2006 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
|
mimamb Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1001 Registriert: 08.07.2003 Intel Core 2 Duo T7700 (2,4 GHz); 2 GB RAM Nvidia Quadro FX1600M Win XP Prof IV 2009
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
Zitat: Original erstellt von Jürgen Kronas: Für andere Dateien wie zum BS- PDF giebt es die Möglichkeit I-Filter zu installieren, damit können dann erweiterte Eigenschaften in den Vault übernommen werden.
Hallo Wo bekommt man denn diese I-Filter ? Gibt's die für alle Dateiarten z.B. auch für Tiff und Jpg und kann man dann eigene Eigenschaften definieren oder nur die vorgegebenen Werte z.B. der JPEG-Dateien übernehmen ? Hintergrund ist folgender: Würde gerne Teile unserer alten Zeichnungen einscannen und ein paar Informationen wie z.B. Auftragsnummer bzw. Länge und Breite von Packungen, Kunde usw. hinterlegen, damit systematisch danach gesucht werden kann. Ist Vault dafür geeignet oder muss man da höher einsteigen oder geht das so einfach gar nicht ? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten ! Gruß Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
Hallo Michael, du kannst die Attributte einer jeden datei im Vault anzeigen lassen. Aber du mußt sie selber füllen bzw. anlegen. Zur Verdeutlichung: RMK auf eine beliebige Datei und dann auf Benutzerdefiniert ... aber ob das in deinem sinne ist ... Grüße stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mimamb Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1001 Registriert: 08.07.2003 Intel Core 2 Duo T7700 (2,4 GHz); 2 GB RAM Nvidia Quadro FX1600M Win XP Prof IV 2009
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
Zitat: Original erstellt von Husky: Hallo Michael,du kannst die Attributte einer jeden datei im Vault anzeigen lassen. Aber du mußt sie selber füllen bzw. anlegen. Zur Verdeutlichung: RMK auf eine beliebige Datei und dann auf Benutzerdefiniert ... aber ob das in deinem sinne ist ... Grüße stefan
Wow das ging ja super schnell !! Ganz im Gegensatz zu unserer Vault-Einführung Ich hab gestern abend mal rumgespielt, habe aber im Vault 4 keine Möglichkeit gefunden eigene Felder zu definieren (Du meinst aber schon im Vault mit RMK auf....?). Ob's in meinem Sinne ist, hängt davon ab, wie umständlich es ist, wenn ich natürlich in JEDER Datei erstmal die Parameter definieren muß kann man es wohl vergessen. Falls man aber nur noch eine Maske zu jedem Scan ausfüllen müßte wäre es sehr interessant... Gruß und Danke Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
Hallo Micha, im Vault kannst du nix ausfüllen nur anzeigen lassen. Das mußt du einmal nach euren Konventionen einstellen. Jede Datei hat über RMK im Win-Explorer erreichbar Attribute (ähnlich den iProperties) sind die ausgefüllt bzw. angelegt können diese auch im Vault gezeigt werden. Sorry habe mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mimamb Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1001 Registriert: 08.07.2003 Intel Core 2 Duo T7700 (2,4 GHz); 2 GB RAM Nvidia Quadro FX1600M Win XP Prof IV 2009
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
Hallo Stefan ! Das hört sich jetzt ja eher mäßig gut an. Habe ich die Möglichkeit z.B. an eine JPEG-Datei ein neues Attribut zu definieren ? Als ich gestern probiert habe kam nämlich irgendeine Meldung in Richtung: Keine Eigenschaften verfügbar (im Gegensatz zu einer Word-Datei, wo man ja Zugriff auf so einiges hat). Frage ist aber wohl trotzdem mehr theoretischer Natur, denn ich müßte ja meiner Digicam sagen können, dass sie die Attribute erzeugt, sonst müßte ich ja jede neue Datei aufwendigst bearbeiten, oder ? Haben teurere Dateiverwaltungen die Möglichkeit hier etwas hinzuzufügen ? Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe !! Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 29. Aug. 2006 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
Hallo Michael, muß ehrlich gestehen Bilder, habe ich noch nicht probiert ... weil das umbenennen und beschriften mir viel zu aufwendig ist. Die hänge ich nur an, zBsp.: an Zeichnungen oder so. Ob das große Verwaltungen können ? Jain die halten die Informationen in ihrer Datenbank, nicht in der Datei. Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 777 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 29. Aug. 2006 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
Hallo, wenn Du Googles findes t du verschiedene IFilter für JPGs Danach muß du die Felder von Hand füllen, und Vault erkennt diese dann, habe dass mal kurz ausprobiert. Der Nachteil von IFiltern ist, es werden eine Menge Dateieigenschaften in den Tresor übertragen, diese müssen dann im der Verwaltung der Dateieigenschaften als unbesetzt gekennzeichnet werden sonnst habe ich immer eine Latte an Eigenschaften in der Auswahl. Was sind das eigentlich für Daten ? Die private Bilderverwaltung ? Gruiß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mimamb Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1001 Registriert: 08.07.2003 Intel Core 2 Duo T7700 (2,4 GHz); 2 GB RAM Nvidia Quadro FX1600M Win XP Prof IV 2009
|
erstellt am: 30. Aug. 2006 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
Zitat: Original erstellt von Jürgen Kronas:
Was sind das eigentlich für Daten ? Die private Bilderverwaltung ?
Hallo Jürgen, Nein es sind Fotos der Maschinen für die wir Werkzeuge bauen. Und da wäre es schon geschickt, wenn ich sagen könnte suche mir alle Fotos vom Typ sowieso an den Stellen sowieso. Hab das gestern mal mit dem iFilter JPEG von Aiming Tech probiert. Aber Da bin ich wohl zu blöd dafür... Ich dachte eigentlich, da bekomme ich ein Programm mit dem ich in den Dateiinfos der JPEG rumpfuschen kann. Aber es war nix mit Icon oder so... Und so wie ich das verstehe, arbeitet das Ding mit dem MS Indexing Service zusammen (wie auch immer der funktionieren mag...) und man hat dann halt Zugriff auf die schon vorhandenen Felder der Dateiinfo. Ich konnte aber auch nach Installation im Vault nicht auf die Felder der Dateiinfo der JPEG's zugreifen (Keine bearbeitbaren Eigenschaften sagt Vault). Werde es heute abend mal mit PDF's versuchen.... Gruß und Danke Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 777 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 30. Aug. 2006 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bujo
Hallo Michael, Bei IFiltern ist es generell so, dass keine neuen Felder erstellt werden können, es werden nur die bestehenden im Tresor angezeigt. Im Vault werden dann Felder wie Bildgrösse oder Kamers etc. angezeigt. Ich habe die IFilter von IFiltershop.com installiert ( 30 Tage Version) Kannst Du nicht die Maschinendaten beim Einchecken als Kommentar eintragen ? Ich denke die Bilder werden nioht mehr ausgecheckt, und Vault sucht ja im kommentar. Der Indexdienst wird benötigt wenn in Dokumenten nach Text gesucht werden soll. Vault 5 benutzt diesen Dienst. wenn in Dokumenten gesucht werden soll. Dieser wird im Betriebssystem bei den Diensten aktiviert. Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |