| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Verbleibende Files nach checkin? (959 mal gelesen)
|
larswars Mitglied
 
 Beiträge: 342 Registriert: 06.01.2004
|
erstellt am: 18. Okt. 2005 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, hätte gern mal eine Bestätigung, da ich unsicher bin. 1.) In der Inv8 Multiuserumgebung wurden die ausgecheckten Files nach dem Einchecken gelöscht. Man hatte somit eine gute Kontrolle, ob man auch alle Files sauber zurückgecheckt hatte, wenn der lokale Ordner leer war. Nun zur eigentlichen Frage:  Ist es korrekt, dass im Vault 4 nach dem zurückchecken die Files im Projektordner verbleiben und Vault4 "nur" den Status mit der Datenbank abgleicht? Oder mach' ich hier eklatant was falsch ?? Dank Euch, ------------------ Gruß, Lars CAU Kiel AG Extraterrestrische Physik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CMO , Cpt.ret.

 Beiträge: 9365 Registriert: 19.03.2002 Xeon E3-1240 V2 @ 3.40GHz Dell620s i5 Geforce GT 620 8GB; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 AICE .
|
erstellt am: 18. Okt. 2005 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larswars
Hallo Lars! Du kannst auswählen, ob die Daten da bleiben oder gelöscht werden (schau mal genauer im Eincheck-Dialog  ). Beim semi-isolated Projekt werden ja nur die ausgecheckten Dateien lokal kopiert, der Rest wird vom Server geöffnet. Das geht bei Vault (und vielen anderen Tresor-Programmen) nicht. Der Vorteil dieses Systems liegt auch darin, daß nicht immer alles lokal kopiert werden muß, wenn sich ohnehin nichts geändert hat. Die PRüfung, ob und was ich ausgecheckt habe geht bei Vault über den Vault-Explorer. Leg Dir eine Suche an mit "ausgecheckt durch User XY..." .
------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R.Pilz Mitglied techn. Angestellter
   
 Beiträge: 1262 Registriert: 15.01.2004 Inventor 2016 2.4 Vault 2016 Basic U1 ACAD2016 SP1 Windows 7 64 bit Dell Precision Tower 5810 Quadro K2200
|
erstellt am: 18. Okt. 2005 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larswars
|
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 775 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 18. Okt. 2005 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larswars
|
SHP Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1331 Registriert: 17.07.2003 P4/3,2 GHz 1GB Ram GeForce FX5700LE XP-Sp1 AIS9-Sp4 AIS10-Sp1
|
erstellt am: 18. Okt. 2005 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larswars
Zitat: Original erstellt von thomas109:
Die PRüfung, ob und was ich ausgecheckt habe geht bei Vault über den Vault-Explorer. Leg Dir eine Suche an mit "ausgecheckt durch User XY..." .
Kann man die Einstellung der Suche dauerhaft speichern, oder muß man sie immer wieder neu einstellen? ------------------ Gruß Hans-Peter  Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CMO , Cpt.ret.

 Beiträge: 9365 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 18. Okt. 2005 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larswars
|