| | |
 | Gut zu wissen: Geometrische Ähnlichkeitssuche mit Autodesk Vault 2021 Professional |
| | |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Erfahrungen Ordner/Projektstruktur (1491 mal gelesen)
|
larswars Mitglied
 
 Beiträge: 342 Registriert: 06.01.2004
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mitleidende  Habe soeben Vault4 auf XPSP2-Server zum schwingen gebracht und scheint alles zu funzen. Bevor ich jetzt die "echten" Daten einpflege hier meine Frage nach Euren Erfahrungen: Hat sich bisher eine bestimmte Ordnerstruktur für die Daten als positiv oder negativ erwiesen? Ich habe bisher unter IV8 alle Daten, also ipts idws etc in einen Ordner kopiert und nur "Unterprojekte" in eigenen Ordnern angelegt. Das würde ich gerne beibehalten. Könnt Ihr mir was raten ausser RTFM ? (Das tu' ich nämlich, mich interessiert aber Eure Erfahrung) Danke für EUre Zeit, ------------------ Gruß, Lars CAU Kiel AG Extraterrestrische Physik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larswars
Hallo Lars, ich denke, wenn du genau deine Ordnerstruktur übernimmst, wirst du am wenigsten Ärger haben. Zumal ein verschieben und umsortieren im Vault wirklich einfach geht. Das eizigste was ich dir empfehlen kann ist nur eine Projektdatei zu verwenden. Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
larswars Mitglied
 
 Beiträge: 342 Registriert: 06.01.2004
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Stefan, dank' Dir für die Antwort. Eine Projektdatei meint dann: Nur ein Projekt einrichten und die Unterprojekte nur als Ordner anlegen ? Eine andere Frage (viellecht etwas dämlich ) Welche Reihenfolge ist richtig ? Erst die Daten in IV10 migrieren und dann ab in Vault4 (weiß gar nicht, ob die Frage so Sinn macht !) Oder werden die 8er Dateien beim Import nach Vault4 gleich auf IV10 migriert ? Danke nochmal ------------------ Gruß, Lars CAU Kiel AG Extraterrestrische Physik [Diese Nachricht wurde von larswars am 05. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larswars
Zitat: Original erstellt von larswars: Hi Stefan,dank' Dir für die Antwort. Eine Projektdatei meint dann: Nur ein Projekt einrichten und die Unterprojekte nur als Ordner anlegen ? Eine andere Frage (viellecht etwas dämlich ) Welche Reihenfolge ist richtig ? Erst die Daten in IV10 migrieren und dann ab in Vault4 (weiß gar nicht, ob die Frage so Sinn macht !) Oder werden die 8er Dateien beim Import nach Vault4 gleich auf IV10 migriert ? Danke nochmal
Hallo Lars, ja genau deine Projekte nur als Unterordner. Wenn du Dienstleister für unterschiedliche Kunden bist, dann empfiehlt sich für jeden Kunden ein Tresor Ich würde zuerst migrieren und dann in Vault importieren. Beim migrieren kriegst du die meisten Referenzierungsfehler ( die später beim Vault-Import Schwierigkeiten bereiten 9 bereinigt ( natürlich manuell) aber die Logs sind bei der migration einfach besser. Aber Achtung die Migration von 8 nach 10 ist auch nicht ohne, siehe im IV-Forum Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |