| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Vault auf Abwegen (1451 mal gelesen)
|
bauer-schlau Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 23.05.2005
|
erstellt am: 27. Jun. 2005 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich arbeite seit Anfang des Jahres mit Autodesk Inventor 9 und Vault 3.Es hat von anfang an Probleme mit dem Vault gegeben. Der Projektordner verstellt sich von selbst, ohne das eine Regelmäßigkeit dahinter zu erkennen ist. Wir arbeiten auf einem eigenen Laufwerk mit diesen beiden Anwendungen. Beim Arbeiten bilden sich jedoch auf C: im temp Verzeichnis wahllos Kopien von Inventor Dateien ab. Da bringt den Vault völlig durcheinander. Unser Reseller ist mit der Problematik scheinbar auch überfordert. Ihm war dieses Problem bis jetzt nicht bekannt. Würde mich interessieren, ob noch jemand solche Probleme hat, oder wie man sie beseitigen könnte. Schöne Grüße Tobias ------------------ bauer-schlau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 29. Jun. 2005 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bauer-schlau
Hallo Tobias, kenne ich die Problematik : entsteht wenn du im Vault Dateien umbenennst es gibt Situationen da werden diese Temporären Projekte sogar wieder gelöscht, nur habe ich auch noch nicht herausgefunden wann das funktioniert. Mein Workaround : Ich kontrolliere regelmäßig das eingestellte Projekt zur leichten Identifizierung liegt mein Arbeitsbereich auf einer völlig seperaten Partition ( E , die ist natürlich auf allen Rechnern identisch angelegt Damit die Geschichte nicht ausufert lösche ich regelmäßig diese Verzeichnisse ( damit verschwinden dann auch die Projektdateien ) Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bauer-schlau Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 23.05.2005
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, die Duplikate entstehen auch ohne das Umbenennen von Dateien im Vault. Das kommt bei uns relativ selten vor. Ich lösche fst jeden Tag diese Duplikate aus dem Temp-Verzeichnis raus, dann gehts einigermaßen. Es vedoppeln sich nicht nur die Bauteil- und Zusammenbaudateien, sondern auch die ipj, die in fast jedem Ordner, der sich auf C generiert vorhanden ist. Das dürfte ja nun wirklich nicht sein, oder? Anfangs hat sich immer heimlich das Projekt verstellt. Wenn man aus Inventor aus eincheckt merkt man das nicht sofort. Dann legt sich dieser Pfad auch im Vault ab und es entstehen im Vault gleichnamige Dateien unter anderen Pfaden. Dann ist das Chaos perfekt. Das hatten wir aber schon länger nicht mehr. Jetzt sucht sich das Vault im richtigen Projekt beim Auchecken den Pfad nach C. Man ist ja mittlerweile sensibilisiert, aber anfangs ist da viel Arbeit verschütt gegangen. Auf jeden Fall funktioniert es nicht so wie es soll, und das wirft einem im Tagesgeschäft zeitlich immer wieder zurück. Unser Reseller hat den Ball an Autodesk zurückgespielt, hat aber bisher keine Reaktion erhalten. ------------------ bauer-schlau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bauer-schlau
|
bauer-schlau Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 23.05.2005
|
erstellt am: 04. Jul. 2005 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, wir arbeiten von Anfang an nur in einem Projekt. Wir haben versucht, die Struktur so einfach wie möglich zu halten. Momentan arbeiten wir für die Fertigungsbetreuung noch mit dem alten 2D-System und der dazugehörigen Datenbank. Im Herbst soll aber die erste auf Inventor konstruierte Maschine in die Fertigung gehen. Dann muss auch das Vault laufen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, das wir zu dritt so viel unabhängig voneinander falsch machen und unsere Probleme daher stammen. Kann es möglich sein, das bei der Installation etwas falsch gelaufen ist?? Grüsse Tobias
------------------ bauer-schlau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 04. Jul. 2005 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bauer-schlau
|
bauer-schlau Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 23.05.2005
|
erstellt am: 05. Jul. 2005 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Edgar Schubert Mitglied DI Elektronik
 Beiträge: 2 Registriert: 04.03.2002
|
erstellt am: 05. Jul. 2005 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bauer-schlau
Hallo Tobias, einfachster Fehler in der einer Tresor Projektdatei ist der, daß in den Tresoroptionen der Projektstammordner nicht stimmt und damit die doppelte Dateiablage zustande kommmt. Nutze am besten nur eine einzige Tresor Projektdatei die dann auch exakt stimmt. Nur zum Reinbringen vorhandener Projekte in den Vault muß jeweils eine neue erstellt oder vorhandene Einzelbenutzer umgearbeitet werden. Die kannst Du aber anschließend wieder löschen. mfg Edgar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |