| |
 | Gut zu wissen: Geometrische Ähnlichkeitssuche mit Autodesk Vault 2021 Professional |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Client hat keinen Kontakt zum Server mehr (1320 mal gelesen)
|
DerUhrmacher Mitglied Uhrmacher
 
 Beiträge: 177 Registriert: 14.07.2002
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Lange ging alles gut, doch plötzlich hat einer der clients keinen Kontakt zum Vaultserver mehr. Fehlermeldung siehe jpg. Auf andere Vaultserver im Netzwerk funktioniert der Kontakt noch einwandfrei! Wer kann helfen? ------------------ Andreas Strehler, Der Uhrmacher Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolkan Mitglied Entwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 632 Registriert: 23.01.2003 HP workstation WIN7 64 bit ASUS laptop WIN 7 64 bit SWX 2010 Inventor Pro 2012
|
erstellt am: 10. Jun. 2005 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerUhrmacher
Hallo Andreas, auf andere Vaultserver gehts noch? Wieviele Server habt ihr denn für Vault? Server sollte es doch wohl nur einen geben oder? Wie viele clients gibt es?
schönen tag noch
wolfgang ------------------ - Der Teufel steckt im Detail!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DerUhrmacher Mitglied Uhrmacher
 
 Beiträge: 177 Registriert: 14.07.2002
|
erstellt am: 11. Jun. 2005 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wolfgang Stimmt schon, wir arbeiten mit 2 Vault servern, den einen in unserem Netzwerk für unsere eigenen Projekte und Daten, und den anderen im Netzwerk unseres Kunden in einem via VPN verbundenen Netzwerk. Dazu hat ja das Anmeldefenster eigens scrollbuttons für die Server-IP und Server-Namen! Bei einem Client funktioniert nur der Zugriff auf unseren eigenen lokalen Server nicht! beim anderen kein Problem. Das Problem haben wir erst seit kurzem, Funktioniert hatte es schon über 6 Monate. Wir sind uns keine Änderungen bewusst! Grüsse
------------------ Andreas Strehler, Der Uhrmacher Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pordoi Mitglied Maschinenbau-Konstrukteur
 
 Beiträge: 167 Registriert: 08.12.2001 Siemens Celsius MobileH Mobile Pentium4 2,2 GHz Nvidia Quadro4 500 GoGl 64MB 1GB RAM 60GB HDD<P>WIN XPprof SP2 AIS10 Vault4
|
erstellt am: 12. Jun. 2005 20:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerUhrmacher
|
wolfgang.venhoff Mitglied Leitung Technik
 
 Beiträge: 206 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 25. Jun. 2005 00:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerUhrmacher
hi Andreas, versuch mal diesen Key zu löschen, hier werden die letzten logins gespeichert, habe selber Probleme mit Vaultnamen gehabt die ein zweites mal angelegt wurden. Eventuell entsteht dieses Problem bei dir durch oftmaligen Wechsel des Vaults. HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Plm\V4.0\Preferences\System\Login\LoginHistory ------------------ Grüße Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 775 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 27. Jun. 2005 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerUhrmacher
|
DerUhrmacher Mitglied Uhrmacher
 
 Beiträge: 177 Registriert: 14.07.2002 Dell Precision 5820 32 GB RAM , SSD Quadro P2000 Bin dabei seit IV 5.3 SpacePilot pro
|
erstellt am: 28. Jun. 2005 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure Tipps. Hat alles nichts genützt, nur jetzt geht auch der Zugriff auf den 2. Server nicht mehr! Habe auch versucht den Vault neu zu installieren. Selbst alle Registry-Einträge gelöscht und neu installiert. Vault 3 deinstalliert, Vault 4 installiert, Vault 4 deinstalliert, und Vault 3 installiert. Bringt alles nichts! Werde diese Workstation ersetzen oder neu aufsetzen. So gehts nicht weiter. Grüsse ------------------ Andreas Strehler, Der Uhrmacher [Diese Nachricht wurde von DerUhrmacher am 28. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DerUhrmacher Mitglied Uhrmacher
 
 Beiträge: 177 Registriert: 14.07.2002
|
erstellt am: 15. Jul. 2005 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe nun die Workstation ersetzt, und alles geht wieder. Aber wie kann ich nun die Dateien einchecken die noch ausgecheckt waren? Die Daten habe ich auf den neuen Rechner übernommen, doch nun meckert vault, dass die Datei zwar vom gleichen Benutzer, jedoch auf einem anderen Rechner ausgecheckt wurde. Wie nun, wie kann ich die Dateien einchecken? Grüsse ------------------ Andreas Strehler, Der Uhrmacher
[Diese Nachricht wurde von DerUhrmacher am 17. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |