| |
 | Gut zu wissen: Geometrische Ähnlichkeitssuche mit Autodesk Vault 2021 Professional |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Projektdatei - schreibgeschützt (3445 mal gelesen)
|
Sieghardt Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 18 Registriert: 13.09.2004 AIP 2017 mit Vault Pro 2017 Win10Pro 64 Bit Version 1909 Xeon E3-1270 v5 3,6 GHz 32GB RAM NVIDIA Quadro M4000
|
erstellt am: 25. Mai. 2005 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle Vault-User, wir sind gerade dabei Vault 3 zu erlernen (anhand der Unterlagen zur "Probefahrt") um es nachher, wenn wir Inv 10 installiert haben, produktiv nutzen zu können. Nun stolpere ich immer wieder darüber dass ich die Projektdatei nicht bearbeiten kann weil sie schreibgeschützt ist. Wer kann mir erklären wann sie schreibgeschützt ist und wie man sie zur Bearbeitung wieder freigeben kann? Im Moment bin ich der Einzige aus unserem Team der sich damit befasst und daran arbeitet; es kann also nicht daran liegen dass sie von jemand anderem verwendet wird. Ich habe schon alles mögliche probiert wie Einchecken, Auschecken, lokale Kopie behalten, löschen, Vault Explorer, geöffnet, geschlossen, usw., komme aber auf keinen grünen Zweig! Danke für jede Hilfe... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerd.A Mitglied Application Engineer
  
 Beiträge: 615 Registriert: 10.06.2003 Compass/PSP alle Versionen Office/Easy/Pro JobServer, Webserver SQL2000/SQL 2005/SQL2008 /R2 /SQL 2012 Vault4-heute alle Versionen Dell M4700 w7-64bit
|
erstellt am: 25. Mai. 2005 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sieghardt
Hallo Sieghardt Du mußt die IPJ auschecken, den Vault Explorer schließen, und auf Dateiebene ( in deinem Workspace ) den Schreibschutz entfernen. Dann solltest du das Ding bearbeiten können. Gruß Gerd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sieghardt Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 18 Registriert: 13.09.2004 AIP 2017 mit Vault Pro 2017 Win10Pro 64 Bit Version 1909 Xeon E3-1270 v5 3,6 GHz 32GB RAM NVIDIA Quadro M4000
|
erstellt am: 25. Mai. 2005 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gerd, danke erst mal für die Antwort. Und es lebt doch, das Vault-Forum! Nun: ipj hab ich ausgecheckt, Vault Explorer geschlossen, aber was bedeutet jetzt "und auf Dateiebene ( in deinem Workspace ) den Schreibschutz entfernen"? Wo muss ich jetzt hin Windows-Explorer, Inventor, Projekt-Editor???? Im Win-Explorer erscheint die Datei jedenfalls ohne Schreibschutz! Gruß Sieghardt
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerd.A Mitglied Application Engineer
  
 Beiträge: 615 Registriert: 10.06.2003 Compass/PSP alle Versionen Office/Easy/Pro JobServer, Webserver SQL2000/SQL 2005/SQL2008 /R2 /SQL 2012 Vault4-heute alle Versionen Dell M4700 w7-64bit
|
erstellt am: 25. Mai. 2005 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sieghardt
|
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 775 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 25. Mai. 2005 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sieghardt
Hallo zusammen, wenn die Projektdatei ausgecheckt ist, ist der Schreischutz entfernt. Es ist nicht notwendig diesen im Windows Explorer zu entfernen. Oft kann die Projektdatei nicht bearbeitet werden weil noch eine Applikation darauf zugreift. Schließe Inventor und Vault. Warum Vault3 ? Inentor 10 kann nur Vault 4 Ich denke es ist besser mit Vault4 und Inventor 9 zu arbeiten. Gruss Jürgen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sieghardt Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 18 Registriert: 13.09.2004 AIP 2017 mit Vault Pro 2017 Win10Pro 64 Bit Version 1909 Xeon E3-1270 v5 3,6 GHz 32GB RAM NVIDIA Quadro M4000
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen, danke für die Antwort. Das war es ja gerade: die ipj war eigentlich nirgends mehr in Verwendung und doch schreibgeschützt. Auf jeden Fall hat ihr das lange Wochenende gut getan; heute lässt sie sich wieder bearbeiten  . Und Vault 3 deswegen, damit wenn was nicht funktioniert man nicht vermuten muss dass es an der Kombination mit dem älteren Inv 9 liegt. Nachher mit Inv 10 werden wir natürlich Vault 4 verwenden was ja hoffentlich nicht grundsätzlich anders zu bedienen ist als Vault 3?! Gruß Sieghardt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 775 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sieghardt
|
Michael Puschner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Rentner

 Beiträge: 13008 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office<P>Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 03. Jun. 2005 23:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sieghardt
Ja, an der Stelle bin ich auch hin und wieder gestolpert. Am besten geht es IMHO, wenn man IV schließt, die IPJ im Vault-Explorer auscheckt und dann über das Kontext-Menü des Windows-Explorers den Projekteditor zum Bearbeiten aufruft (IV also geschlossen lässt). Aber eventuell kommt es mir auch nur so vor, als ob es so besser ginge und es liegt doch am Luftdruck oder der Raumtemperatur.  Zum Glück brauch man die IPJ ja auch nicht so oft ändern.  ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 29. Jun. 2005 22:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sieghardt
Hallo, wenn dieses Problem bei mir Auftritt dann waar folgendes zu tun, IV schließen, Vault schließen, geht immer noch nicht ? , Takmanager rausgraben und schauen ob noch eine IV-Instanz läuft ( kommt beim Neuner nach Abstürzen durchaus mal vor ) dieses abschießen oder die Kiste neu booten ( dafür sollte mann allerdings kein WE benötigen ) Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |