Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Vault
  Zeitunterschied zwischen Client und Server

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Geometrische Ähnlichkeitssuche mit Autodesk Vault 2021 Professional
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Zeitunterschied zwischen Client und Server (2365 mal gelesen)
Marcus Schmidt
Mitglied
IT-Systemadministrator

Sehen Sie sich das Profil von Marcus Schmidt an!   Senden Sie eine Private Message an Marcus Schmidt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marcus Schmidt

Beiträge: 3
Registriert: 29.04.2005

erstellt am: 29. Apr. 2005 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bei einem meiner User tritt seit neuerster Zeit ein Problem beim Speichern einer Datei auf. Es wurden keine Updates oder neue Programme installiert. Betriebssystem Windows2000Prof. SP2 (wobei Ich durch die Richtlinien der Stadt kein höheres SP installieren darf), IE6.0SP1, Office97 Prof. (dasselbe in grün), DirectX9.0b, WindowsScriptingHost5.6, Computer Intel Pentium4 3.2GHz. Nun zur Fehlerbeschreibung: Der Fehler tritt unregelmäßig auf, in keiner Logdatei ist ein Hinweis zu finden was der Computer für ein Problem hat, es passiert einfach. Also wenn man in einer Anwendung von Office97 ist und man seine Datei speichern will kommt immer die Meldung:
Speichern nicht möglich da ein Zeitunterschied zwischen Client und Server besteht, starten sie Ihren Rechner neu. Sollte das Problem weiterhin bestehen wenden sie sich an ihren Netzwerk-Administrator.

Da ich der aber bin und so ein Problem noch nie hatte weiß ich im Moment auch nicht was ich machen soll. Einziges was passiert ist das wir in das Active Directory aufgenommen wurden und über den Exchange32-Server uns anmelden. Wie gesagt das Problem tritt erst seit kürzerer Zeit auf, was vermuten läßt das es nichts mit der Umstellung zu tun hat. Ich habe folgendes schon probiert, Ad-AwareSE, Spybot-Search and destroy, Stinger in neusester Version, MCAffee Enterprise7.1 die jeweiligen Programme haben nichts gefunden worauf man einen Virus denke ich auschließen kann. Außerdem habe ich bereits das komplette Office97 deinstalliert (auch in der Registry per Hand) und neu installiert, trotzdem kommt immer hin und wieder dieser Fehler, der sich nach einem Neustart des Rechners für den Augenblick beheben läßt bis zum nächsten Aussetzer.

------------------
Helpdesk, bin Ich das?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 02. Mai. 2005 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marcus Schmidt 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marcus,

könnte sein, das eure Uhren nicht richtig ticken <ggg>

läßt sich IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) so beseitigen : Syncronisiere euren Server auf ein Zeitserver und eure Workstation via NetLogon auf euren Server. Es gibt da noch irgendwo eine Einstellung für den max. erlaubten Zeitfehler ( wenn der zu klein hast du immer ein Problem ), dies auch mal checken.

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen Kronas
Moderator
AE CAD




Sehen Sie sich das Profil von Jürgen Kronas an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen Kronas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen Kronas

Beiträge: 775
Registriert: 27.06.2003

erstellt am: 02. Mai. 2005 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marcus Schmidt 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich denke der Fall ist eher was für das Betriebssystem Forum.
Gruss Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marcus Schmidt
Mitglied
IT-Systemadministrator

Sehen Sie sich das Profil von Marcus Schmidt an!   Senden Sie eine Private Message an Marcus Schmidt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marcus Schmidt

Beiträge: 3
Registriert: 29.04.2005

erstellt am: 02. Mai. 2005 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Würde ich ja gerne weiß aber nicht wie ich dahin komme. Das das was mit dem Betriebssystem zu tun hat ist meiner Meinung nach Unwahrscheinlich da wir so um die 140 Computer haben und diese Problem nur auf dieser einen Workstation auftritt. Aber wenn Sie meinen und mir zeigen wie das geht erstelle ich unter Betriebssysteme einen neuen Eintrag. Gruß Marcus

------------------
Helpdesk, bin Ich das?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marcus Schmidt
Mitglied
IT-Systemadministrator

Sehen Sie sich das Profil von Marcus Schmidt an!   Senden Sie eine Private Message an Marcus Schmidt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marcus Schmidt

Beiträge: 3
Registriert: 29.04.2005

erstellt am: 02. Mai. 2005 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der Befehl im Anmeldeskript ist bereist seit etlicher Zeit integriert, auch der Scheduler (Weitergabedienst) an die sekundären Domänencontroller funktioniert. Der Timeout ist auf 5 Minuten gesetzt. Wie gesagt Ländereinstellungen: Deutsch, Zeitzone eutsch (Westeuropäisch) und die Uhrzeit auf Client und Server ist exakt identisch. Außerdem melden sich bei uns so ca. 154 Computer an und da funktioniert alles, da es Leasing-Computer sind ist auf allen die gleiche Installation und Treiberupdates eingelesen sowie dasselbe Betreibssystem, Domänencontroller ist ein WinNT4.0 Server, Intel Xeon 2GHz.

Zitat:
Original erstellt von Husky:
Hallo Marcus,

könnte sein, das eure Uhren nicht richtig ticken <ggg>

läßt sich IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) so beseitigen : Syncronisiere euren Server auf ein Zeitserver und eure Workstation via NetLogon auf euren Server. Es gibt da noch irgendwo eine Einstellung für den max. erlaubten Zeitfehler ( wenn der zu klein hast du immer ein Problem ), dies auch mal checken.

Grüße Stefan


------------------
Helpdesk, bin Ich das?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz