| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Modeling Express Grafikprobleme Annotaion (355 / mal gelesen)
|
ledock Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 515 Registriert: 12.11.2004 Win 10 64bit Core I7 9700K 16HBRAM Quadro 2000 Direct Modelling Express
|
erstellt am: 24. Okt. 2025 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich habe beim Annotation in Modelling Express immer wieder Grafikprobleme. Ich habe bisher mit Version 6.0 gearbeitet und heute nach den Lizenproblemen auf 9.0 upgedatet. Ich habe gehofft, dass das die Probleme evtl. beheben könnte. Leider nein. Der Fehler tritt nicht immer auf aber ist ungefähr zu 90% vorhanden. Ich konnte bisher noch keinen konkreten Auslöser ausfindig machen. Einzig, dass mit steigender Anzahl der Bemaßungen, Schnitten usw. auf der Anno die Häufigkeit steigt. Wenn der "Fehler" auftritt passiert folgendes: - Kreise und Radien werden verzerrt dargestellt. Die X-Achse wird quasi gestaucht - der tatsächliche Mauszeiger ist neben dem dargestellten Cursor (gelber Pfeil) d.h. ich muss z.B. beim Bemaßen nach Gefühl die Kante/Linie/Radius erahnen - wenn es ganz übel ist, werden nur noch gerade Kanten und Mittellinien angezeigt. Radien/Bemaßungen usw. sind nicht mehr sichtbar. - im 3D ist die Darstellung ohne jegliche Fehler Es handelt sich definitiv um einen Darstellungs-/Grafikfehler. Wenn ich die Zeichnung ausdrucke ist alles da wie gewünscht Da ich Modelling Express nicht beruflich nutze, habe ich keine zertifizierte Grafikkarte. Ich vermute dass das der Grund des Übels ist. Meine Karte ist eine Intel UHD Grafiks 630 (mit aktuellem Treiber) Gibt es irgend eine Grafikeinstellung die den Fehler beheben könnte? Falls es tatsächlich an der Grafikkarte liegt. Was wäre eine geeignete Karte? Idealerweise natürlich eine gebrauchte Karte. Ne aktuelle Quadro macht für meine Anforderungen sicher keinen Sinn.
------------------ Grüße Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
molto Mitglied Rentner
 
 Beiträge: 263 Registriert: 11.02.2009 Creo Elements Direct Modeling Express 8.0
|
erstellt am: 24. Okt. 2025 21:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ledock
|
Gero Adrian Mitglied MBA, Dipl.Ing.
  
 Beiträge: 534 Registriert: 13.12.2000 Ihr Berater Klietsch Partner
|
erstellt am: 25. Okt. 2025 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ledock
Moin Zwei Kommentare: etwas verzerrt dargestellt wird, ist meist eine nicht-native Auflösung die Ursache, dh. dein Bildschirm kann 1600x1200 und Du hast 1600x1080 eingestellt (also 16:9 statt 16:10). Zum zweiten ist die 630 UHD fast 10 Jahre alt und definitiv kein empfohlenes Grafiksubsystem ------------------ Grüssle Gero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ledock Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 515 Registriert: 12.11.2004 Win 10 64bit Core I7 9700K 16HBRAM Quadro 2000 Direct Modelling Express
|
erstellt am: 27. Okt. 2025 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich habe die Umgebungsvariable SDPIXELFORMAT gesetzt. Gefühlt ist es etwas besser, d.h. der Versatz des Mauszeigers ist weniger. Er liegt jetzt nur noch ca. 2mm neben dem gelben Pfeil. Ob die anderen genannten Fehler auftreten werden muss ich beobachten, da es wie geschrieben nur unregelmäßig auftritt. Die Bildschirmauflösung ist leider nicht der Grund. Das wäre auch zu einfach gewesen Mir ist bewusst, dass der Grafikchip schon einige Jahre auf dem Buckel hat, deshalb die Frage nach ner aktuelleren Karte, die ich nachrüsten könnte. Ich habe nen Desktop-PC, daher ist der Platz kein Problem. Die kleinste aktuelle Quadro liegt aber bei ca. 600,00€ . Das wäre Perlen für die Säue. Welche Vorgängerversion die noch gut erhältlich ist (gebraucht oder neu) könnt ihr empfehlen? Ich arbeite zu 99% mit Einzelteilen. Wenn überhaupt mit Baugruppen, dann nicht mehr als 10-20 Teile. ------------------ Grüße Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ingo walter Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 170 Registriert: 11.06.2001 OSDM 17 bis 19
|
erstellt am: 28. Okt. 2025 05:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ledock
Hi Matthias also ich verwende seit Jahren ganz normale GeForce Karte, hatte nie Probleme. Für 100 - 200 € solltest Du etwas finden, was erheblich besser performt und auch sauber läuft. Quadros hab ich mir als deutlich zu teuer abgeschminkt. Viele Grüße Ingo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ledock Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 515 Registriert: 12.11.2004 Win 10 64bit Core I7 9700K 16HBRAM Quadro 2000 Direct Modelling Express
|
erstellt am: 30. Okt. 2025 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, das Problem ist gelöst, wie vermutet lag es an der Grafikkarte. Unser IT-Dienstleister hatte noch ne alte Quadro 2000 rumliegen, die er mit für nen frisch gezapften Espresso überlassen hat. Jetzt ist das Problem behoben. Danke euch! ------------------ Grüße Matthias [Diese Nachricht wurde von ledock am 30. Okt. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2379 Registriert: 3.20. ● PE60+80+90@home ● W10 Pro Build19045.6456 ● Drafting V17~V20.7@job ● Modeling V17~V20.7@job ● Windchill 12.1.2.6@job ● UWGM Client 13.1.0.1@job ● Taschenrechner ● brain 6.3 ● Stift+Zettel V8.42
|
erstellt am: 30. Okt. 2025 22:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ledock
Zitat: Original erstellt von ledock: ... die er mit für nen frisch gezapften Espresso überlassen hat.
Denn man Prost! ☕ und Danke für die Rückmeldung. 👍 ------------------------------------------------ Ergänzend: wenn der Rechner ne interne GPU und ne GraKa hat, kann es sinnvoll sein, das System anzuweisen, die GrafikKarte dann auch wirklich für Modeling zu nutzen. Windows trifft da manchmal nicht ganz nachvollziehbare Entscheidungen darüber, welches Grafik-System für welche Anwendung verwendet werden soll. ------------------ ● Firefox ESR ● Java Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en) ● NotePad++ ● BuFDi ● Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ingo walter Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 170 Registriert: 11.06.2001 OSDM 17 bis 19
|
erstellt am: 31. Okt. 2025 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ledock
Zitat: Original erstellt von der_Wolfgang:
Ergänzend: wenn der Rechner ne interne GPU und ne GraKa hat, kann es sinnvoll sein, das System anzuweisen, die GrafikKarte dann auch wirklich für Modeling zu nutzen. Windows trifft da manchmal nicht ganz nachvollziehbare Entscheidungen darüber, welches Grafik-System für welche Anwendung verwendet werden soll.
Kann ich bestätigen, meine integrierte Intel Grafik hat sich manchmal vorgedrängelt. Hab ich dann aber im BIOS abgeklemmt, dann war der Spuk vorbei Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |