| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Step-Modell mit Textgravur: geht nicht (208 / mal gelesen)
|
achim96 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 137 Registriert: 08.07.2013 Creo Elements / Direct Modeling, V20.1.4.0 Model Manager V20.1.4.0 Part Library
|
erstellt am: 15. Jul. 2025 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mal eine Frage in die Runde: Wir wollen Rohre mit Gravur fremdbeziehen. Deshalb wollen wir diese Rohre als Stepmodelle (oder als SAT-Modelle) mit gravierter Artikelnummer in Arial, Blockschrift 8 mm ( mit Befehl "Aufprägen, Linear, zu Teil" hergestellt) beziehen. Wenn ich die Stepmodelle wieder ins Creo lade, fehlen die Textgravuren. Klar, tiefer eingeprägte Konturen werden im Step übertragen, aber gibt es eine Möglichkeit, beim Speichern etwas anderes anzuwählen, damit die Gravuren übertragen werden? ------------------ freundliche Grüße Achim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6386 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 15. Jul. 2025 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für achim96
|
Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13655 Registriert: 02.04.2004 Inventor 2018 - W7pro64 - F-Secure-Safe Dell-M4600 2,13GHz 8GB Quadro2000M 15,4"1920x1080, am Dock: 27"2560x1440 MS-IntelliMouse-Optical - SpacePilotClassic
|
erstellt am: 15. Jul. 2025 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für achim96
Moin! Ich hab das stp mal in IV importiert. Die Schrift ist hier sichtbar, aber nur als Flächengrenzen, d. h. der stp-Export ist bereits vollständig. Es ist aber gut möglich, dass andere Systeme das als eine einzige Fläche interpretieren. Das Problem "eingravierte Bauteilnummer" ist nicht neu. Eine vollständige Gravur im Modell kann, abgesehen von dem daduch oft übermäßigen Zuwachs an kleinen Flächen und Kanten, auch die CAM-Fertigungsvorbereitung stören. In meinem aktuellen Projekt bin ich mit dem Fertiger übereingekommen, dass ich glatte Modelle liefere und die Bauteilnummer (=Dateiname) nach dem Fräsen auf das Teil gelasert wird. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
achim96 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 137 Registriert: 08.07.2013 Creo Elements / Direct Modeling, V20.1.4.0 Model Manager V20.1.4.0 Part Library
|
erstellt am: 15. Jul. 2025 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen. @Matthias: die Flächenfarbe hilft tatsächlich, anders farbige Flächen werden nicht mehr mit der Grundfläche verschmolzen. Der Trick ist super. Danke.
------------------ freundliche Grüße Achim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3741 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 15. Jul. 2025 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für achim96
Hallo, Zitat: Gebe den Flächen der Zahlen und Buchstaben eine Flächenfarbe.
Für Gravuren verwendet der Lasermensch versch. Farben. Evtl. zusätzlich noch nachfragen welche Farben er bevorzugt verwendet. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
netvista Mitglied Konstrukteur Sondermaschinen
 
 Beiträge: 457 Registriert: 20.11.2003 WIN 7 Prof x64 HP Z230 Xeon-E3-1240 3.40 GHz 32 GB Ram NVidia Quadro CCM 19.x MM 19.x SolidPower
|
erstellt am: 17. Jul. 2025 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für achim96
Hallo, ich habe mit step diesbezüglich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Andere Systeme reparieten die ausgeprägten Kanten oft ohne Nachfrage. Wir nutzen oft Gravuren um die Position von Blechen bei Schweißbaugruppen darzustellen, um die Fertigung zu unterstützen und zu erleichtern. Da sind nur Aufprägungen möglich, da ein Materialabtrag oft als Ausschnitt von der Lasersoftware interpretiert wird. Ich verwende seit Jahren schon Sat, dort kommen die Gravuren erfahrungsgemäß bei meinen Fertigern besser ins Zielsystem. Aber Garantie gibt es auch keine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |