| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Lizenz (2311 / mal gelesen)
|
krawa Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 27.01.2010 Win 10 PTC Creo Elements Direct Modeling V 20.0
|
erstellt am: 04. Jan. 2023 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Seit dem 2. 01.2023 bekomme ich beim starten von Creo Elements/ Direct Modeling V 19.diese Meldung "PTC Creo Elements/ Direct Modeling Für die Anwendung ist keine Lizenz verfügbar" Die Lizenz ist aber vorhanden und im Dezember 2022 hat noch alles funktioniert! Wie bekomme ich das wieder hin? [Diese Nachricht wurde von krawa am 04. Jan. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 04. Jan. 2023 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krawa
Und du hast im Laufe des Dezembers nicht die Meldung bekommen, daß die Lizenz zum Beispiel am 31.12.2022 um 23:59 abläuft ? Hier im Forum ist das wohl schlecht zu klären, du müßtest vielleicht deinen Support kontaktieren. ------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE20+60+80@home ● W10 Pro Build19045.5737 ● Drafting V17~V20.7 ● Modeling V17~V20.7 ● Windchill 12.1.2.6 ● UWGM Client 13.0.0.1 ● Taschenrechner
|
erstellt am: 04. Jan. 2023 22:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krawa
|
krawa Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 27.01.2010 Win 10 PTC Creo Elements Direct Modeling V 20.0
|
erstellt am: 05. Jan. 2023 06:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Systeminfo habe ich schon lange geändert aber es werden immer noch die alten Daten angezeigt. Modeling V20.0 Lizenzmanager V20.0 Modeling läuft nicht, es kommt immer diese Fehlermeldung. Ich habe keinen Softwarepflegevertrag mehr. Ich habe keine Nachricht bekommen dass die Lizenz abläuft. [Diese Nachricht wurde von krawa am 05. Jan. 2023 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von krawa am 05. Jan. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
krawa Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 27.01.2010 Win 10 PTC Creo Elements Direct Modeling V 20.0
|
erstellt am: 05. Jan. 2023 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Seele Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 411 Registriert: 11.06.2003 Intel(R) Xeon(R) W-2245 CPU @ 3,90 GHz, 64GB RAM NVidia Quadro RTX A4000 Win10-64Bit Elements/Direct v20.7.0.0 PartLibrary, Surfacing, 3D-PDF, 3D-Access, Unigraphics-Schnittstelle
|
erstellt am: 05. Jan. 2023 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krawa
Hallo, ... auf dem Bild mit den Details sieht man das bei Dir keine Lizenzen verfüfgbar sind. Theoretisch müsste dann ein Fehler zwischen deinen Lizenzcodes und der Hardware-ID vorliegen, weshalb er keine erkennt. Wurden bei Euch in der Firma Wartungsarbeiten am Server durchgeführt und die Hardware-ID hat sich auf deinem Lizenzserver geändert? Dazu am besten euren Administrator befragen, der kann diese dann auch wieder ändern. Gruß Wolfgang ------------------ alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein.  Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE20+60+80@home ● W10 Pro Build19045.5737 ● Drafting V17~V20.7 ● Modeling V17~V20.7 ● Windchill 12.1.2.6 ● UWGM Client 13.0.0.1 ● Taschenrechner
|
erstellt am: 05. Jan. 2023 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krawa
Starten tut er ohne Fehler. Aber die Lizenzen sind alles nur update Lizenzen, wenn ich das richtig sehe! Dir fehlt EINE Basis Lizenz. Sozusagen der 'grundstock' Die MEsl.conf ist extrem wichtig. Guck mal nach deinen Backups davon und vergleich mit der aktuellen variante. GGF machst Du mal nen Screen Shot von der Datei im Editor und verpixelsts ein paar Daten, die du nicht teilen möchtest. @wolfgang wenn sich die Hardware ID geändert hätte wären wohl alle Einträge futsch .. Aber es gibt ja 15 Einträge die zumindest mal syntaktisch korrekt sind. Ich denke dann würde man gar nichts (mehr) sehen.
Aber ich sehe das Deine Lizenzen an einem 'DONGLE' hängen MSU... guck mal ob der drin steckt. ;-) Wenns wieder läuft könnten wir mal die mels.conf aufräumen. Da hast update Lizenzen von 11 bis 20 drin. ------------------ ● Firefox ESR ● Java Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en) ● NotePad++ ● BuFDi ● Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
krawa Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 27.01.2010 Win 10 PTC Creo Elements Direct Modeling V 20.0
|
erstellt am: 06. Jan. 2023 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich glaube das problem liegt hier. Kann ich das gerät deinstalieren und neu instalieren damit es wieder funktioniert? War es leider doch nicht. Nach neuinstalation funktioniert es trotzdem nicht.
[Diese Nachricht wurde von krawa am 06. Jan. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
krawa Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 27.01.2010 Win 10 PTC Creo Elements Direct Modeling V 20.0
|
erstellt am: 06. Jan. 2023 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Seele Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 411 Registriert: 11.06.2003 Intel(R) Xeon(R) W-2245 CPU @ 3,90 GHz, 64GB RAM NVidia Quadro RTX A4000 Win10-64Bit Elements/Direct v20.7.0.0 PartLibrary, Surfacing, 3D-PDF, 3D-Access, Unigraphics-Schnittstelle
|
erstellt am: 06. Jan. 2023 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krawa
also wenn ich die Infomationen so komplett überlege, die sich jetzt zusammengetragen haben, habe ich noch 2 Möglichkeiten: 1. Dein Windows hat sich Upgedatet und irgendwie wird jetzt der Treiber von deinem alten Lizens-Dongle nicht mehr richtig unterstützt. 2. Dein alter Dongle geht nicht mehr defekt, dann bräuchtest Du aber einen neuen, aber auch neue Lizens-Codes für diesen. Da wärst Du mit Lizens-Codes für die Netzwerk-Karte besser dran gewesen, die könnte man wieder zum laufen bekommen. Gruß Wolfgang PS: alternativ probier doch mal aus die Software auf einem anderen PC zu installieren, wenn es dort funktioniert liegt es am Windows. ------------------ alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein.  Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Seele Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 411 Registriert: 11.06.2003 Intel(R) Xeon(R) W-2245 CPU @ 3,90 GHz, 64GB RAM NVidia Quadro RTX A4000 Win10-64Bit Elements/Direct v20.7.0.0 PartLibrary, Surfacing, 3D-PDF, 3D-Access, Unigraphics-Schnittstelle
|
erstellt am: 06. Jan. 2023 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krawa
Eines fällt mir noch ein, hast du schon mal die Firewall und den Virenscanner auf deinem PC deaktiviert und getestet ob es dann geht? Vielleicht hat eines dieser Übeltäter den zugriff auf deinen Dongle gesperrt und muss nur frei gegeben werden? Gruß Wolfgang ------------------ alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein.  Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
krawa Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 27.01.2010 Win 10 PTC Creo Elements Direct Modeling V 20.0
|
erstellt am: 08. Jan. 2023 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein Reparatueprogramm Laufen lassen, danach Configure License Server gestartet. Jetzt war auch die IP Adresse des Dongle aufgelistet, diese ausgewählt und Konfiguration abgeschlossen. Den Solidus gestartet und siehe da er läuft wieder! Wolfgang, besten Dank für deine Unterstützung. Gruß Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE20+60+80@home ● W10 Pro Build19045.5737 ● Drafting V17~V20.7 ● Modeling V17~V20.7 ● Windchill 12.1.2.6 ● UWGM Client 13.0.0.1 ● Taschenrechner
|
erstellt am: 08. Jan. 2023 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krawa
Zitat: Original erstellt von krawa: Ich habe ein Reparatueprogramm Laufen lassen...... Den Solidus gestartet und siehe da er läuft wieder!
Auch mal danke für die Rückmeldung! Mach, für dich selber, zur Dokumentation, nun erneut einen Screenshot von der "Detail" Seite vom MEls. Dann hast du was zum vergleichen; später mal. Prinzipiell unterstreiche ich Wolfgangs Idee/Empfehlung den MEls umzuziehen auf eine MAC Adresse. Mit PTC Zugang zu deinen eigenen Licenzen ist das immer noch möglich AFAIK . Diese MSU Dongles sind mittlerweile steinalt. Noch dazu an der seriellen Schnittstelle (RS-232 entstand ursprünglich in den 1960er Jahren), die du auf heutigen Rechnern nicht mehr findest. Wenn der DONGLE ausfällt ist aus die maus. - Ne MAC Adresse hast du immer im Rechner (bzw. mehrererere) Gruss Wolfgang ------------------ ● Firefox ESR ● Java Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en) ● NotePad++ ● BuFDi ● Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 08. Jan. 2023 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krawa
wir setzen auch noch den MSU-Dongle ein. Da die Server alle virtuell sind, steckt dieser über einen USB-Seriell-Adapter an einem DongleServer, das funktioniert seit über 10 Jahren problemlos. Einziges Hindernis war der USB-Seriell-Adapter, dieser muss mit dem Prolific-Chip versehen sein und da musste ich beim letzten Serverbetriebssystemwechsel einen neuen Adapter beschaffen, da der alte Chip Treibertechnisch vom Betriebssystem nicht mehr unterstützt wurde. Bei einem Bekannten hatten wir das Problem, dass der AVM-Stick, auf den die Lizenzen geschrieben waren, vom Server 2019 nicht mehr erkannt wurde bzw der Treiber nicht installierbar war. kurioserweise aber auf einem WIN10-Rechner. ------------------ kjw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.3 ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 6+8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 09. Jan. 2023 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krawa
Hallo krawa Meinen Glückwunsch, dass es wieder funktioniert. Habe einige Bilder zusammengestellt. Denke, dass einige sich unter einem MSU-Dongle nicht viel vorstellen können Wir haben das auch lange verwendet da ich die Lizenz auf mehreren Rechnern (ua.auch Zuhause) verwendet habe. Darunter das was wir jetzt gebrauchen. Die Netzwerkadapter verfügen über eine eigene IP/MAC Adresse auf die die Lizenzen umgeschrieben wurden und der USB 3 dürfte auch noch länger kompatibel sein. Vor allem ist er aber bequem zu transportieren, da er ohne scharfe Kanten in die Jackentasche passt.
------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE20+60+80@home ● W10 Pro Build19045.5737 ● Drafting V17~V20.7 ● Modeling V17~V20.7 ● Windchill 12.1.2.6 ● UWGM Client 13.0.0.1 ● Taschenrechner
|
erstellt am: 09. Jan. 2023 22:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krawa
|
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 15. Jan. 2023 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krawa
Aber gerade bei den Wlan-Dongles wäre ich vorsichtig, da diese, so meine Erfahrung mit Dongles von AVM, irgendwann nicht mehr unterstützt werden. So lange man die Software unter Wartung hat, kein Problem. Aber.... ------------------ kjw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.3 ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 6+8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 16. Jan. 2023 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krawa
Und ausserdem ist zu klein auch nicht das richtig Wahre. Irgendwann passiert es Edit: Ps. der Pico hat das überlebt. Unkaputtbar? So ein WLAN USB Dongle eher nicht. ------------------ Gruss Friedhelm
[Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 16. Jan. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |