| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Frage zur Expressversion (1070 / mal gelesen)
|
wega Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 439 Registriert: 08.10.2002 Creo Elements/Direct Modeling Express V8 und V4 Windows 7 Professional Linux Lubuntu 20.1
|
erstellt am: 16. Apr. 2021 01:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, auf der Downloadseite zur Expressversion habe ich gelesen, dasz diese jetzt ohne zeitlimit zu benutzen waere. Gilt somit die 72 Stundenregelung nicht mehr? Kann irgendwer dazu etwas sagen? Mit Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6384 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 16. Apr. 2021 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wega
Ich denke nicht, daß sich was geändert hat, der Spruch stand da immer schon so oder ähnlich: Zitat: Die Nutzung ist zeitlich unbegrenzt. Nachdem Sie sich registriert und die Software heruntergeladen haben, können Sie sie beliebig lange nutzen.
https://www.ptc.com/de/products/creo/elements-direct/modeling-expressDer Hinweis, daß immer nach 72h ein neuer Lizenz-Code angefordert werden muß, fehlt da einfach. Bei anderen kostenlosen Testversionen erfährt man zum Beispiel auch erst nach Installation, daß es nur 30Tage-Versionen sind. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.3 ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 6+8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 16. Apr. 2021 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wega
Guten Morgen Zitat: Original erstellt von highway45: Der Hinweis, daß immer nach 72h ein neuer Lizenz-Code angefordert werden muß, fehlt da einfach.
Steht unten in den Systemanforderungen, letzte Zeile. Ansonsten alles so wie Matthias schreibt. ------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wega Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 439 Registriert: 08.10.2002 Creo Elements/Direct Modeling Express V8 und V4 Windows 7 Professional Linux Lubuntu 20.1
|
erstellt am: 16. Apr. 2021 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.3 ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 6+8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 16. Apr. 2021 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wega
Hallo Werner Zitat: Original erstellt von wega: dann ist bei mir doch noch alles in Ordnung. Dache schon, ich hätte etwas verpasst.
Vieleicht schon, darum hake ich noch mal nach. Dass was da zum Download steht ist jetzt die Version 8. (Du benutzt ja noch die v4 oder ?) Habe das (dummerweise) ausprobiert. 1. Bei installierter v6 wird dir ein Upgrade auf v8 angeboten. Tja, zuerst fehlte eine .dll. Die gesucht gefunden und rein kopiert. Danach kam eine andere Fehlermeldung die den Programmstart abbrach. 2.Alles deinstalliert und Installation wieder versucht. Diesmal sollte die Version 8 direkt eingebaut werden. Leider: Programmstart wurde wieder mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Danach habe ich es wieder runter geworfen und eine v6 Installations-.exe von 2014 installiert. Auf meinem Laptop habe ich noch Win 7 und ich dachte das wäre der Grund. Win 10 scheint aber auch nicht so zu funtzen. Siehe AB HIER Die Erfahrungsberichte anderer "Tester" würden mich schon interessieren ------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wega Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 439 Registriert: 08.10.2002 Creo Elements/Direct Modeling Express V8 und V4 Windows 7 Professional Linux Lubuntu 20.1
|
erstellt am: 16. Apr. 2021 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Friedhelm, gut das Du noch einmal nachgefaßt hast. Da hatte ich doch irgend etwas im Wald rauschen hören. Bin gespannt, was die Version 8 gegenüber der 4er und 6er bringen soll und kann; wenn sie denn mal läuft. Auf meinen Rechnern, die etwas älter sind, läuft noch XP und Windows 7. Somit verwende ich in der Tat immer noch die Version 4. Die 6er läuft auf meinen Rechner nur ruckelnd und stotternd. Aber dennoch bin ich gespannt auf die Reaktionen der Version 8. Vielleicht gibt es ja auch einmal ein par Clips auf Youtube. Mit Gruß Werner [Diese Nachricht wurde von wega am 16. Apr. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |