| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kontur ist kantig nach dem Speichern als dxf: Kann man Kontur irgendwie glätten? (1583 / mal gelesen)
|
stefan451 Mitglied

 Beiträge: 51 Registriert: 24.11.2017 PTC Creo Modeling/Annotation 19.0 PTC Creo 5.0 Catia V5R19
|
erstellt am: 07. Okt. 2020 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bekomme vom Kunden eine Kontur (dxf). Wenn ich diese Kontur dann in die Arbeitsebene importiere und ein Teil daraus mache und die Ansicht dieses Teil dann wieder als dxf speichere dann ist die Kontur laut Werkzeughersteller sehr kantig. Ich habe dann sehr viele Kanten auf der Sichtflächenkontur am fertigen Bauteil statt einer schönen glatten Oberfläche. Woran kann das liegen, beziehungsweise wie kann ich das Problem beheben? Der Werkzeughersteller meinte, dass ich die Kontur glätten sollte. Gibt es hier irgendwelche Tools um eine Kontur zu glätten? Das Komische ist auch, dass wenn ich die dxf vom Kunden in die Arbeitsebene reinlade und daraus ein Teil erstelle dann sieht das Teil im Modeling ganz normal aus, hier sind keine Abzeichnungen zu sehen (siehe Kontur_1-Bild): Nur wenn ich diesen Radius im Annotation bemaßen möchte ändert sich der Wert dauernd wenn ich die Bemaßung bewege (der Radius besteht glaube ich aus einer Splinelinie). Hat das damit irgendwas zu tun? Im Dxf das vom Annotation erstellt wurde besteht diese Linie nun aus 5 Punkten (siehe Kontur_2-Bild). An jedem dieser blauen Punkte sieht man am fertigen Teil jetzt eine Kante die eigentlich nicht sichbar sein sollte: Kann man beim Dxf-Export irgendwas einstellen, damit sowas vermieden wird? Ich hoffe ihr habt eine Lösung für mein Anliegen  Gruß Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
achim96 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 131 Registriert: 08.07.2013 Creo Elements / Direct Modeling, V20.1.4.0 Model Manager V20.1.4.0 Part Library
|
erstellt am: 09. Okt. 2020 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stefan451
Hallo Stefan Über die Ursache deines Problems kann ich dir nichts sagen, scheinbar wird der Spline unterschiedlich beim DXF-Übersetzen interpretiert. Ich empfehle den Spline in einzelne Konturen aufzuteilen. Wenn dir Drafting zur Verfügung steht, würde ich den Umweg gehen über den Befehl Convert_spline. Dort kannst du einen Spline in Bögen umwandeln. Mit der Option min_length kannst du die Länge der einzelen Bögen des umgewandelten Spline steuern. Diese Kontur speichern und auf die Arbeitsebene importieren. Danmit zwingst du die Kontur in definierte Bögen und die Übergänge müssten sauber aussehen. ------------------ freundliche Grüße Achim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)

 Beiträge: 3671 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 09. Okt. 2020 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stefan451
Hallo, Zitat: Kann man beim Dxf-Export irgendwas einstellen, damit sowas vermieden wird?
Es gibt verschiedene Drawing_Interchange_Formate, Meines Wissens könne die älteren DXF-Formate keine Bögen, Kreise und schon garkeine Splines, es werden dann viele kleine Liniensegmente daraus erstellt. Besser ein anderes Format verwenden, evtl. Step oder DWG? ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |