| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: keine Anzeige im 3D Bereich Creo 18.1 (1130 / mal gelesen)
|
spacebug69 Mitglied cad tipse :-)
 
 Beiträge: 133 Registriert: 11.10.2003 ät Office Workstation Xeon W3670 12GB RAM FX 4000 30´´ TFT 256GB SSD Sys + HDD Storage ----- Schleppi I7-2720QM 12GB RAM FX 3000 128GB SSD + HDD Storage<P>ät home<P>I7 2600 8GB Ram HD7870 Core 128gb SSD + HDD Storage
|
erstellt am: 08. Jun. 2018 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich habe ein kleines Problem mit der 3D Anzeige in einem Creo. Windows 10 X64 Creo Elements 18.1 Graka Nvidia P600 mit aktuellem Treiber. Laut einem Datenblatt was ich gefunden hab sollte es mit dem Treiber 375.xx in dieser Konstellation gehen. Jedoch funktioniert nur die 2D Ansicht korrekt. Beim 3 ist der Fensterinhalt wie „eingefroren“. Den Windows Kompatibilitätsmodus und admin Rechte habe ich schon versucht, jedoch ohne Erfolg. Ich kenne mich leider im Creo nicht wirklich gut aus, was man hier unternehmen kann Hat von euch einer evtl. noch einen Tipp? Gruß Michael
------------------ : :  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1042 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 09. Jun. 2018 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spacebug69
Hi, interessant wäre, was du für einen Rechner hast. Hat der Prozessor eine Intel-Grafik on CHIP? Ist diese im Bios abschaltbar? Wenn ja dann auf jeden Fall abschalten, denn sonst wird der erste Bildschirm primär über die Intel-Grafik versorgt. Hast du in der NVIDIA Systemsteuerung in der PhysX-Konfiguration die Graphikkarte als PhysX-Prozessor eingestellt, sowie unter "3D-Einstellungen verwalten" in der Registerkarte "Globale Einstellungen" den bevorzugten Grafikprozessor auf "NVIDIA Hochleistungsprozessor" eingestellt und in der Registerkarte "Programmeinstellungen" PTC-Direct Modeling oder Creo3.0 auswählen. Danach am besten Neustart. ------------------ kjw
[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 09. Jun. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spacebug69 Mitglied cad tipse :-)
 
 Beiträge: 133 Registriert: 11.10.2003 ät Office Workstation Xeon W3670 12GB RAM FX 4000 30´´ TFT 256GB SSD Sys + HDD Storage ----- Schleppi I7-2720QM 12GB RAM FX 3000 128GB SSD + HDD Storage<P>ät home<P>I7 2600 8GB Ram HD7870 Core 128gb SSD + HDD Storage
|
erstellt am: 13. Jun. 2018 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Gero Adrian Mitglied MBA, Dipl.Ing.
  
 Beiträge: 533 Registriert: 13.12.2000 Ihr Berater Klietsch Partner
|
erstellt am: 25. Jun. 2018 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spacebug69
|