| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ungenaue Teile in Datenbank (1347 mal gelesen)
|
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 04. Sep. 2014 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie verhindert ihr, dass Anwender Teile mit Fehlern oder mit falscher Genauigkeit in die Datenbank speichern? Gibt es hier eine Möglichkeit eine Prüfroutine in den Speicherprozess zu integrieren, der den Speichervorgang abbricht? Oft scheitert dann die automatische Erzeugung von eDrawings-Dateien bei solchen Teilen. Da diese bei uns aber erst im Status Prüfung erzeugt werden, ist es ein größerer Aufwand die Teile zu reparieren bzw. diese auf eine sinnvolle Genauigkeit zu bringen. Über Lösungsansätze würde ich mich freuen. Mfg Karl
------------------ kjw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.6, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 10 Pro 64
|
erstellt am: 04. Sep. 2014 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karl-josef_wernet
|
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 04. Sep. 2014 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, das ist in der Werkzeugliste ja auch mit drin, aber wenn die Leute dei Anwendung ignorieren. Ich bräuchte etwas was im Speichern-Dialog von ModelManager integriert ist, damit die speicherung einfach nicht vorgenommen werden kann. ------------------ kjw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.6, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 10 Pro 64
|
erstellt am: 04. Sep. 2014 22:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karl-josef_wernet
Zitat: Original erstellt von karl-josef_wernet: Hi, das ist in der Werkzeugliste ja auch mit drin, aber wenn die Leute dei Anwendung ignorieren. Ich bräuchte etwas was im Speichern-Dialog von ModelManager integriert ist, damit die speicherung einfach nicht vorgenommen werden kann.
Puh, bis jetzt habe ich mich immer auf zusätzliche Funktionen beschränkt. Ein "Hack" von Standardfunktionen ist durch deren Deaktivierung in der "Mutter" der sd-avail-cmds.cmd im Installationsverzeichnis und eines sozusagen "gefälschten" ganz ähnlichen Commandos zwar denkbar, aber schon recht heftig ------------------ meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de Disclaimer Grüße aus Wien
 Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 05. Sep. 2014 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|