| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Start von Annotation fehler (2665 mal gelesen)
|
marcel3 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 88 Registriert: 30.04.2008
|
erstellt am: 15. Feb. 2014 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag leider habe ich zur Zeit ein Problem mit Creo elements/direct express 4.0. Ich nutze das Programm schon seit einiger Zeit. OS ist Win 7 64bit. Wenn ich das Programm starte klappt alles tip top, komme in den Modeling Bereich rein. Sobald ich auf Annotation umschalten will gibt es eine Fehlermeldung, bzw. das Modul Annotation startet gar nicht. Im Anhang sind die Fehler und die Protokolldatei. Komme leider selber nicht mehr weiter. Wäre sehr froh um Hilfe. Was ich schon gemacht habe: Alle Drucker gelöscht in der Systemsteuerung, Creo elements/dirct mehrmals neu installiert. Ich habe vor einiger Zeit den Rechnernamen umbenannt. Kann das daran liegen? Bin euch so dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet. ------------------ Gruss marcel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6384 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 15. Feb. 2014 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcel3
Eventuell sind es deine persönlichen Einstellungen. da nützt auch ein Neuinstallieren nichts. Versuchen wir mal folgendes: Cad schließen und dann in diesem Verzeichnis das dick geschriebene umbenennen (oder komplett löschen): C:/Users/marcel/AppData/Roaming/PTC/Creo Elements Direct Modeling Express 4.0/40.0/... Danach neu starten, dann fährt das Cad ganz ohne deine Einstellungen hoch (der Ordner wird automatisch neu generiert). ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcel3 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 88 Registriert: 30.04.2008
|
erstellt am: 15. Feb. 2014 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Highway 45 besten dank für deinen Beitrag. Da habe ich schon den ganzen Ordner gelöscht. Das Cad war geschlossen, beu gestartet, selber fehler. Kann der fehler irgendwie mit der Umbenennung des Rechnernamens einen Zusammenhang haben? Irgend ein registry eintrag? Danke für deine Hilfe ------------------ Gruss marcel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6384 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 15. Feb. 2014 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcel3
Der Rechnername ist eigentlich nur für die Lizenz erforderlich. Und die scheinst du ja zu haben, sonst würde es gar nicht erst hochfahren. Ich meine auch, daß bei der Testversion gar kein Lizenzserver mitläuft, sollte demnach völlig wurscht sein. Ging Annotation denn auf dem Rechner schon mal, oder noch gar nicht ? Bin jetzt etwas ratlos, denn nach einer Neuinstallation sollte ja auch der neue Rechnername erkannt werden. ------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcel3 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 88 Registriert: 30.04.2008
|
erstellt am: 15. Feb. 2014 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja das Annotation Modul funktionierte bis anhin super. Habe schon etliche Zeichnungen gemacht. Kann es evt. mit einem windows Update oder einstellungen zusammenhängen? ------------------ Gruss marcel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1042 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 15. Feb. 2014 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcel3
|
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1042 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 15. Feb. 2014 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcel3
Hab mal geschaut was danach kommt. ... Initializing am_ole Finished initializing am_ole Initializing am_ole_file Finished initializing am_ole_file Initializing am_ole_props Finished initializing am_ole_props Initializing plot_sett Finished initializing plot_sett Initializing plot_printer_sett Finished initializing plot_printer_sett Initializing plot_page_sett Der Fehler tritt ja bei am_ole_file auf, Probleme mit dem Explorer? oder weiter danach noch plot_sett. Hast Du einen korrupten Druckertreiber im System, oder einen Netzwerkdrucker der nicht erreichbar ist? ------------------ kjw [Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 15. Feb. 2014 editiert.] [Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 15. Feb. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcel3 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 88 Registriert: 30.04.2008
|
erstellt am: 17. Feb. 2014 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Besten Dank für die bisherigen Beiträge. Leider komme ich noch nicht weiter. Habe den Explorer prüfen/reparieren lassen mit dem Terminalbefehl "sfc /scannow" Drucker habe ich alle deinstalliert. Komme einfach nicht weiter. Weis auch nicht mehr wo suchen? Jemand von euch noch einen Hinweis? ------------------ Gruss marcel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clausb Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2914 Registriert: 20.12.2000 Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
|
erstellt am: 18. Feb. 2014 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcel3
|
crisi Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 15.06.2007 OSM 17.00, Creo Elements/Direct 18.0 WIN 7 64bit / 8GB RAM / 2.67GHz FX2800M
|
erstellt am: 04. Mrz. 2014 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcel3
Diesen Fehler gab es auch schon mal in Modeling V17 bis M030 und wurde dann mit dem Patch V17 M040 behoben. Laut PTC Support war Folgendes die Fehlerursache: "Happens if too many OLE objects are registered in Microsoft Windows". Ob dann die neue Modeling Version die registrierten OLE Objekte im WINDOWS aufgeräumt hat oder was dann auch immer korrigiert wurde ist mir leider nicht bekannt. Aber diese Info wird dir für deine Express 4.0 Version vermutlich auch nicht weiterhelfen. Da kannst du nur versuchen dich an PTC direkt zu wenden. ------------------ Viele Grüße, crisi. Never a failure always a lesson! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |