Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Elements/Direct
  Generic_Notiz löschen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Generic_Notiz löschen (943 mal gelesen)
noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 803
Registriert: 13.12.2004

OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1
Speicher: 30 GB RAM
Grafik: nVidia Quadro 4000
Creo Modelling v17.0

erstellt am: 31. Okt. 2012 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

wie kann ich schnelle Notizen (alle) in einer
Baugruppe löschen.

Habe teilweise dutzende Notizen anhängen, die sollen
mit einem Klick alle weg.

Gruss

------------------
-------------------------------
Mathcad kostenlos: SMath Studio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

friedhelm at work
Mitglied
Techniker Aluminium Profile


Sehen Sie sich das Profil von friedhelm at work an!   Senden Sie eine Private Message an friedhelm at work  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für friedhelm at work

Beiträge: 913
Registriert: 01.04.2003

Creo Elements Direct
/Drafting 17+20.3
ui classic-Tablett + Ribbon,
Modeling 17-20.0,.2,.4,.5
Lizenz auf USB-Netzwerkadapter
PE-Express 6+8
Win 10 Enterprise 64 @work
Win 10 Pro 64 @home
Notepad++,IrfanView,eDrawings,
....

erstellt am: 31. Okt. 2012 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo noxx,

habe den Vorgang mit dem Recorder aufgezeichnet.
doc3d_delete_anno  :all_annotations  complete
scheint (zu) gut zu funktionieren.
Das löscht global alle Notizen im gesammten Model.

Dann gibts noch
doc3d_delete_anno :in_part_annotation "Teil anklicken"
was alle Annos löscht die an einem Teil hängen und
doc3d_delete_anno :in_assy_annotation
Das letztere funktioniert aber nicht
Meldung: "Unter dem ausgewählten Objekt ist nichts gruppiert"
Also müsste man ein Lisp schreiben, das alle untergeordneten Teile einer
Baugruppe der Reihe nach "behandelt".

Vieleicht hilft das ja schon weiter.  

------------------
Gruss Friedhelm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NOBAG
Mitglied
Supportmanager


Sehen Sie sich das Profil von NOBAG an!   Senden Sie eine Private Message an NOBAG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NOBAG

Beiträge: 610
Registriert: 13.06.2007

Win 10 Pro x64 Intel Xeon 3.6 Ghz 64GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
CoCreate Modeling 20.3 mit Power Extensions
SolidPower 20.3
ModelManager 20.3

erstellt am: 31. Okt. 2012 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir benutzen
DOC3D_DELETE_ANNO :3d_texts :recursive :in_assy_annotation
um die Beschriftungen eines geladenen STP-Modelles zu löschen.
Funktioniert ausgezeichnet.

------------------
Gruss vom Thunersee, Joy
-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

sas-m2n
Mitglied
Mechanical Design Engineer


Sehen Sie sich das Profil von sas-m2n an!   Senden Sie eine Private Message an sas-m2n  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sas-m2n

Beiträge: 44
Registriert: 02.03.2011

@Work:
HP Z4, NVIDIA Quadro P1000, 32 GB RAM, WIN11 X64
Creo Elements/Direct 20.1.2.0 M060 Modelmanager 20.1
@home:
DELL Precision M4500
PE8.0 auf Win11 pro X64

erstellt am: 01. Nov. 2012 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich


anno_delete.lsp

 
Hallo,

um 3D-Texte zu löschen habe ich mir ein Lisp erstellt.

Gruß Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz