|   |   |    | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |  |   |   |    | SF DRAWING , eine App
  |  
| 
Autor
 | 
Thema:  Makro zum Speichern als MI, DWG, DXF und PDF auf einmal. (2891 mal gelesen)
 | 
 
 
                        trala-la Mitglied
 
   
  
        Beiträge: 123 Registriert: 12.07.2009 AMD Phenom II X4 955 16GB Ram Nvidia Quadro FX580 Windows 7 x64 SpacePilot Pro Catia V5 R17  CoCreate V18.1 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 14. Jan. 2012 22:53       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Zusammen, Ich habe ein kleines Problem mit der Erstellung eines Makros. Ich muss immerwieder Zeichung erstellen und sie in alle 4 Formate speichern (pdf drucken) Da es manuell es ewig dauert bis ich alles fertig habe, entcshloss ich mich ein Makro zu schreiben. Leider macht mein Makro nicht alles wie ich es geplannt hatte. Ich möchte folgende Befehlreihenfolge automatisieren:
  Zeichnungsname aus dem Baum kopieren Funktion SPEICHERN aufrufen Format MI wählen Zeichnungsname als Dateiname einfügen Speichern Funktion SPEICHERN aufrufen Format DWG wählen Zeichnungsname als Dateiname einfügen Speichern Funktion SPEICHERN aufrufen Format DXF wählen Zeichnungsname als Dateiname einfügen Speichern Funktion PLOTTEN aufrufen PDF GENERIC wählen Ordner wählen Zeichnungsname als Dateiname einfügen Plotten  Das aufgezeichnete Makro sieht so aus:
  Code: ;; encoding: UTF-8 ;%RECORDING-BEGIN  at  22:43:43  01/14/2012 ;%SD-VERSION: CoCreate Modeling 17.0 (17.0.0.42) ;! Hinweis: Der Inhalt dieser Datei wird möglicherweise von künftigen Versionen von CoCreate Modeling nicht unterstützt. preselect set_pers_context "Toolbar-relative" cancel_all (set-record-status :suspend) (set-record-status :suspend) cancel AM_STORE_DRAWING (frame2-ui::fb-set-temp-filing-revision "17.0") :FILENAME "Blech.mi" :CHECK_UP_TO_DATE 1 (end-file-manager) preselect display :hide set_pers_context "Toolbar-relative" cancel_all (set-record-status :suspend) (set-record-status :suspend) cancel AM_STORE_DRAWING (frame2-ui::fb-set-temp-filing-revision "17.0") (set-record-status :suspend) cancel AM_SAVE_SHEET_DXF :SHEET (uib:get-file-manager-objects) (frame2-ui::fb-set-temp-filing-revision "17.0") :FILENAME "Blech.dxf" (end-file-manager) preselect set_pers_context "Toolbar-relative" cancel_all (set-record-status :suspend) (set-record-status :suspend) cancel AM_SAVE_SHEET_DXF :SHEET (uib:get-file-manager-objects) (frame2-ui::fb-set-temp-filing-revision "17.0") (set-record-status :suspend) cancel AM_SAVE_SHEET_DWG :SHEET (uib:get-file-manager-objects) (frame2-ui::fb-set-temp-filing-revision "17.0") :FILENAME "Blech.dwg" (end-file-manager) preselect ;%RECORDING-END  at  22:44:17  01/14/2012
 
  Es klappt alles ganz gut. Bis ich eine neue Zeichnung speichern will. Beim "Zeichnungsname Kopieren" wird der Name der Zeichnung kopiert (Blech in diesem Fall) und wörtlich in das Makro gespeichert, sodass alle weiteren Zeichnungen als "Blech.mi, Blech.dwg und Blech.dxf" gespeichert werden. Die tatsächlichen Zeichnungsnamen werden nicht berücksichtigt. Nun die Frage... Wie kann ich mein Makro sagen, dass es die Zeichnungname der aktuellen Zeichnunge kopieren anstatt stumpf "Blech" zu nutzen? Wenn nicht, kann ich den Name am Anfang des Makros selber als Variable eintragen, sodass diese Variable für alle Zeichnungen verwendet wird? Grüße, Trala-la
  [Diese Nachricht wurde von trala-la am 14. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |  
                        
                        AdrianF Mitglied
 
  
  
        Beiträge: 79 Registriert: 29.10.2008 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 16. Jan. 2012 11:12       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für trala-la  
                         |  
                       
 
                        Patrick Weber Mitglied Konstruktionstechniker, Admin
    
  
        Beiträge: 661 Registriert: 20.11.2006 Win11 Pro 24H2 Core i7-12700, 32GB RAM, Quadro P620 Creo Elements/Direct 20.7 ModelManager 20.7.0.0 vb.net,VBA,AHK,Python 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 17. Jan. 2012 09:30       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für trala-la  
                        
  Die aufgezeichneten Makros haben leider gewisse Einschränkungen. Ich habe die Sache mal auf das vermeintlich Notwendige zusammengekürzt. Genutzt wird der Zeichnungsname als Dateiname. Code: ;; encoding: UTF-8 ;%RECORDING-BEGIN  at  22:43:43  01/14/2012 ;%SD-VERSION: CoCreate Modeling 17.0 (17.0.0.42) ;! Hinweis: Der Inhalt dieser Datei wird möglicherweise von künftigen Versionen von CoCreate Modeling nicht unterstützt.AM_STORE_DRAWING (frame2-ui::fb-set-temp-filing-revision "17.0") :FILENAME (format nil "~a.mi" (sd-am-inq-drawing-no)) :CHECK_UP_TO_DATE 1 (end-file-manager) display :hide  AM_SAVE_SHEET_DXF :SHEET (uib:get-file-manager-objects) (frame2-ui::fb-set-temp-filing-revision "17.0") :FILENAME (format nil "~a.dxf" (sd-am-inq-drawing-no)) (end-file-manager)
  AM_SAVE_SHEET_DWG :SHEET (uib:get-file-manager-objects) (frame2-ui::fb-set-temp-filing-revision "17.0") :FILENAME (format nil "~a.dwg" (sd-am-inq-drawing-no)) (end-file-manager)
 ;%RECORDING-END  at  22:44:17  01/14/2012 
  Das Plotten hast du aber noch vergessen , oder? ------------------ Grüße aus Sachsen pw Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |  
                        
 | Anzeige.:
  Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
    |