| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kamera anwenden in Konfiguration (1459 mal gelesen)
|
mfromm Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau, CAD-Administrator
 
 Beiträge: 132 Registriert: 29.04.2002
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, im Modeling ist es ja möglich, mit der rechten Maustaste im Strukturbaum die Kamera einer bestimmten Konfiguration anwenden zu lassen. Meine Frage ist nun, ob es möglich ist, über den Rechtsklick im Arbeitsfenter die Kamera der aktiven Konfig anwenden zu lassen, ohne mit der Maus in den Strukturbaum fahren zu müssen. Habe ein Bild, auf dem zu sehen ist, was ich meine. Vielleicht hat ja jemand mal ne Idee. Danke. ------------------ Markus (Alea iacta est!)  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Patrick Weber Mitglied Konstruktionstechniker, Admin
  
 Beiträge: 661 Registriert: 20.11.2006 Win11 Pro 24H2 Core i7-12700, 32GB RAM, Quadro P620 Creo Elements/Direct 20.7 ModelManager 20.7.0.0 vb.net,VBA,AHK,Python
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mfromm
Neuen Befehl erstellen (Werkzeuge -> Anpassen) mit dem Inhalt: Code: (LISP::PROGN (CFN::CFN_ACTIVATE_CONFIGURATION :CONFIG (OLI::SD-INQ-ACTIVE-CONFIGURATION) :CONSIDER_DRAWLIST :OFF :CONSIDER_CAMERA :ON :CONSIDER_POSITION :OFF :INTERPOLATE :OFF) (UI::UPDATE_SCREEN))
und dann in das Kontextmenü "Fenster Rechtsklick" legen.Wenn die Kamerainterpolation erwünscht ist, dann kann auf Code: :INTERPOLATE :OFF und UPDATE_SCREEN
verzichtet werden.------------------ Grüße aus Sachsen pw Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |