| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF DRAWING , eine App
|
|
Autor
|
Thema: user_avail_cmds.cmd (1813 mal gelesen)
|
Jako Mitglied Werkzeugmacher, Kostruktion

 Beiträge: 84 Registriert: 20.11.2009 Solid Designer / Annotation Version: 16.50
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, wenn man persönliche Macros aufzeichnent landen diese in der Datei: user_avail_cmds.cmd. In welcher Datei stehen alle anderen Befehle? Diese brauche ich für den Viewer, um dort Befehle zu hinterlegen, weil man im Viewer keinen Befehlsaufzeichner hat. Gruß Eugen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6387 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jako
|
Jako Mitglied Werkzeugmacher, Kostruktion

 Beiträge: 84 Registriert: 20.11.2009 Solid Designer / Annotation Version: 16.50
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Damit meine ich alle Befehle vom Werk aus, die auch in der Anpassungsdatei stehen. Folgender Gedanke liegt zu Grunde: Ich möchte zwei Macros im Viewer installieren, für die Werkstatt. Leider kann ich diese nicht ohne weiteres im Viewer aufzeichnen, da es keinen Aufzeichner im Viewer gibt. Da dachte ich diese Macros in die Anpassungsdatei rein zu kopieren und dann von dort aus über das Anpassen als Befehlsknopf auf den Bildschirm zu setzen. Ich könnte diese auch in die startup Datei schreiben. Dann würden diese in der Werkzeugkiste landen, aber schöner ist ein Befehlsknopf, weil man mit weniger Kliks auskommt. Oder gibt es andere Möglichkeiten? Gruß Eugen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6387 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jako
Ich denke mal, daß die Grundfunktionen nicht irgendwo einzeln herumliegen, die sind im Programmcode eingebaut. Du kannst aber die Befehle in die Toolbox legen und trotzdem mit einem Button ansteuern. In einem Lisp steht meistens so eine Zeile (sd-defdialog 'Beispiel-1 Wenn du jetzt einen Button erzeugst mit dem Inhalt Beispiel-1 dann wird dieses Lisp mit einem Klick gestartet. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Patrick Weber Mitglied Konstruktionstechniker, Admin
  
 Beiträge: 661 Registriert: 20.11.2006 Win11 Pro 24H2 Core i7-12700, 32GB RAM, Quadro P620 Creo Elements/Direct 20.7 ModelManager 20.7.0.0 vb.net,VBA,AHK,Python
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 04:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jako
Bei deutscher Version liegt diese "große" sd_avail_cmds.cmd in einem Unterordner im Installationsordner, konkret unter "[Modeling_XX.X]\personality\german\sd_customize\", bei englischer unter "[Modeling_XX.X]\personality\sd_customize\". Die Datei besitzt einen Schreibschutz, kann aber nach Entfernen desselben editiert werden. (Sicherheitskopie anfertigen!!) Die Funktionen stehen danach im Programm zur Verfügung. ------------------ Grüße aus Sachsen pw Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht! [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 16. Dez. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |