| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht (1877 mal gelesen)
|
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 795 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 96GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.7.1.0 SolidPower V20.7 ModelSearch KeyShot Studio CADdoktor SX10 PHOENIX V11
|
erstellt am: 02. Aug. 2011 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe in Drafting ein Symbol gemalt , als MI abgespeichert und in Annotation registriert. Soweit alles OK. Wenn ich das MI als 2D importiere, dann passt das ganze. Wenn ich aber das Symbol aufs Blatt ziehe dann kommt da was durcheinander Meine Drafting-Kenntnisse sind nicht so üppig. Weis jemand einen Rat um dieses Verhalten zu unterbinden. Gruß
Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Patrick Weber Mitglied Konstruktionstechniker, Admin
  
 Beiträge: 661 Registriert: 20.11.2006 Win11 Pro 24H2 Core i7-12700, 32GB RAM, Quadro P620 Creo Elements/Direct 20.7 ModelManager 20.7.0.0 vb.net,VBA,AHK,Python
|
erstellt am: 02. Aug. 2011 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWörz
Waren Symbole nicht zwingend im Maßstab 1:1? Einbinden als Symbol -> Maßstab 1:1 Laden aus .mi -> Maßstab des Blattes? *am Kopf kratz*
------------------ Grüße aus Sachsen pw Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2170 Registriert: 12.12.2000
|
erstellt am: 03. Aug. 2011 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWörz
|
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 795 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 96GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.7.1.0 SolidPower V20.7 ModelSearch KeyShot Studio CADdoktor SX10 PHOENIX V11
|
erstellt am: 03. Aug. 2011 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...ich dank Euch schön! Dann werde ich wohl die Bemaßung durch selbstgemalte ersetzen Ich hatte auch mit Texten schon ähnliche Probleme. Aber die konnte ich mittels "Text zu Geo" aus der Welt schaffen. Einen entsprechenden Befehl für Bemaßungen kenne ich nicht. Gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2355 Registriert: 3.20. ● PE60+80+90@home ● W10 Pro Build19045.6282 ● Drafting V17~V20.7@job ● Modeling V17~V20.7@job ● Windchill 12.1.2.6@job ● UWGM Client 13.1.0.1@job ● Taschenrechner ● brain 6.3 ● Stift+Zettel V8.42
|
erstellt am: 10. Aug. 2011 22:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWörz
Zitat: Original erstellt von StephanWörz: Ich hatte auch mit Texten schon ähnliche Probleme. Aber die konnte ich mittels "Text zu Geo" aus der Welt schaffen. Einen entsprechenden Befehl für Bemaßungen kenne ich nicht.
einen solchen Befehlt gibt es auch nicht. Würgaround: mal nach DXF Konvertieren (mit der passenden option: alles zu geometry). Dann wieder reinladen und (am besten im Annotation) als symbol interactive registrieren. Später die "Bemassungs" farbe zu ändern geht in dem Symbol ann natuerlich net. Aber das kennst du von den Konvertierten texten ja schon. ------------------ ● Seamonkey Firefox ● Java Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en) ● NotePad++ ● Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |