| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pro Zeichnung einen einzelnen Ansichtssatz (1289 mal gelesen)
|
Knuddel25 Mitglied Technische Zeichnerin Maschinen- und Anlagentechnik
  
 Beiträge: 687 Registriert: 09.01.2008 CoCreate Modeling 18.1 CoCreate Drafting 18.1 (Klassisches UI) Windows 7 Professional 64-bit
|
erstellt am: 13. Mai. 2011 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich habe in einem größeren Modell unter der obersten Baugruppe 3 Ansichtssätze. Bisher dachte ich immer, wenn ich bei einer Zeichnungserstellung unter Nummer etwas eingebe, dass das dem Namen des Ansichtssatzes entspricht. Gebe ich eine Nummer ein, die schon vorhanden ist, hängt er mir die Ansichten unter den entsprechenden Ansichtssatz. Gebe ich eine Nummer ein, die noch nicht vorhanden ist, erstellt er mir einen neuen. Ich habe mir es halt immer so vorgestellt, dass der Ansichtssatz wie eine Baugruppe behandelt wird, und ich zusammengehörige Ansichten darunter sammeln kann. Dem ist aber wohl leider nicht so, wie ich grad festgestellt habe. Die Ansichtssätze werden nicht nach der eingegeben Nummer erstellt, sondern, wie man die Richtungen vorne und oben festgelegt hat. D.h. ich habe bisher verschiedene Zeichnungen mit unterschiedlichen Snsichtsrichtungen erstellt. Wie kann ich dem Programm beibringen, dass er mir für jede erstellte Zeichnung einen einzelnen Ansichtssatz erzeugt, unabhängig von den Ansichtsrichtungen? Die Antwort: "Gar nicht" will ich jetzt nicht lesen. Sorry, wenn ich euch mit den Grundlagen nerve. Aber so ist das halt, wenn man keine Schulung bekommen hat und sich alles selber beibringen und vor allem verstehen muss. Außerdem ist es schon Ewigkeiten her, als ich die letzte Zeichnung erstellt habe. Knuddeligen Gruß ------------------ Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2355 Registriert: 3.20. ● PE60+80+90@home ● W10 Pro Build19045.6282 ● Drafting V17~V20.7@job ● Modeling V17~V20.7@job ● Windchill 12.1.2.6@job ● UWGM Client 13.1.0.1@job ● Taschenrechner ● brain 6.3 ● Stift+Zettel V8.42
|
erstellt am: 13. Mai. 2011 21:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knuddel25
|
Rainer G. Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 28.07.2008 V17.0 M030
|
erstellt am: 26. Mai. 2011 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knuddel25
|
Knuddel25 Mitglied Technische Zeichnerin Maschinen- und Anlagentechnik
  
 Beiträge: 687 Registriert: 09.01.2008 CoCreate Modeling 18.1 CoCreate Drafting 18.1 (Klassisches UI) Windows 7 Professional 64-bit
|
erstellt am: 27. Mai. 2011 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rainer, erstmal vielen Dank, werd ich mal in Ruhe testen. Soweit ich das richtig sehe, geht das nur für ab sofort zu erstellende Zeichnungen. Hast du auch noch Idee, wie ich das bei schon erstellten Zeichnungen nachträglich noch ändern kann? Knuddeligen Gruß EDIT: Jetzt muss ich doch mal nachhaken: Ich habe den Befehl aufgerufen, alle Eingaben gemacht (Besitzer Richtungen, Name), mit grünem Haken bestätigt und nun? Wie kann ich jetzt Ansichten hinzufügen? Bei mir bleibt danach alles ausgegraut?! ------------------ Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!  [Diese Nachricht wurde von Knuddel25 am 27. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Michael Kahle Mitglied Programmierer

 Beiträge: 75 Registriert: 10.05.2002
|
erstellt am: 14. Jun. 2011 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knuddel25
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |