| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Advance Assembly- Beziehungen definieren (3447 mal gelesen)
|
trala-la Mitglied
 
 Beiträge: 123 Registriert: 12.07.2009 AMD Phenom II X4 955 16GB Ram Nvidia Quadro FX580 Windows 7 x64 SpacePilot Pro Catia V5 R17 CoCreate V18.1
|
erstellt am: 20. Apr. 2011 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, Ich möchte eine Scherenkinematik wie auf diesem Bild (HIER) konstruieren und mit den Advanced Assembly die Beziehungen zwischen den Teilen definieren. Leider ist die Hilfedatei nicht besonders ausführlich zu diesem Thema. Ich habe die Teile konstruiert und konnte die Koinzidente Beziehungen definieren. Ich würde gerne aber den Abstand zwischen den Enden der einzelnen Teilen auch als Beziehung definieren, sodass ich über diesem Wert, die Ausziehlänge der Schere festlege. Laut Hilfe soll dies mit der Funktion "Messen" möglich sein. Ich kriege es aber nicht hin. Kann jemand mir sagen wie ich eine Abstandbeziehung definieren kann? Gibt es in Internet eine Anleitung zum Advanced Assembly wo es besser als in der Hilfe erklärt wird, wie dieses Modul sinnvoll zu nutzen ist? Danke! TRala Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MC Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau, Konstrukteur
  
 Beiträge: 644 Registriert: 20.10.2000
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trala-la
Hallo, ich habe die Flächen einfach über "Abstand" zueinander in Beziehung gesetzt. Diesen kann man dann mit einem Rechtsklick auf diese Beziehung in der Strukturliste variieren. Ist es das was Du wolltest? Den Haken bei "Aktualisieren" nach Eingabe des Abstands nicht vergessen. Gruß, Michael ------------------ Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
trala-la Mitglied
 
 Beiträge: 123 Registriert: 12.07.2009 AMD Phenom II X4 955 16GB Ram Nvidia Quadro FX580 Windows 7 x64 SpacePilot Pro Catia V5 R17 CoCreate V18.1
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi MC, Danke für deine Antwort. "Abstand" ist das das ich gesucht habe. Nicht "Messen". Jetzt hat geklappt! Nun habe ich das Problem, dass ich mehrere Exemplare dieser Baugruppe in meiner Maschine nutzen muss. Wenn ich ein Exemplar erzeuge, werden die Exemplere der Einzelteile gemacht. Die Bedingungen werden ebenfalls Kopiert, die sind aber im Exemplar nicht mehr zu sehen. Diese sind nur im Originalteil zu sehen. Wenn in eine Maschine mehrere Exemplare eingebaut sind, ist es sehr lästig die Originalbaugruppe zu suchen um Bedingungen (zB. Abstand) zu definieren. Kann man die Bedingungen in alle Exemplare sichtbar machen? Wenn nicht... Kann es sein, dass ich die Bedingungen an der falsche Stelle definieren? Man könnte sie höher im Strukturbaum definieren... Trala [Diese Nachricht wurde von trala-la am 21. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |