| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Fehler 432 (1082 mal gelesen)
|
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1413 Registriert: 25.04.2003 IV 2008 SP3 iProppertyCollektion WinXP NVIDIA Quadro FX 770 M (512MB) Dell Precision M4400 Laptop Intel(R) Core(M) Duo CPU T960@2.80GHz 2.79Ghz, 3.48 GB RAM
|
erstellt am: 14. Sep. 2010 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Liebe CCM Freunde, ich habe ein kleines Problem: Ich habe als erstes ein Profil rotiert "Felge" als nächstaes habe ich ein Teil rotiert welches Achse heist mit einer 2. Skizze, die Skizze soll erhalten bleiben. Jetzt lautet die Aufgabe, "Achse" ausblenden und "Felge" einblenden, das habe ich auch erledigt. Hier die Aufgabenstellung: 9.2 Material entfernen - Abdrehen Das Entfernen des Innenteils aus der Felge erfolgt mit dem Profil der Aussenmaße der Achse. Hierzu wird die Achse aus- und die Felge eingeblendet. Mit dem Befehl [Abdrehen] wird das gesamte Material innerhalb des Profils entfernt; bei einem Winkel von 360° entsteht also eine Bohrung. Die Abbildung 34 zeigt die Felge in einer geschnittenen Darstellung, um das Abdrehen mit dem dargestellten Profil zu verdeutlichen. Wenn ich das versuche erscheint nur dummerweise die Fehlermeldung: Sie können kein Material von einem leeren Teil entfernen. (Fehler 432) Hab die Felge auch auf Aktives Teil gesetzt warum geht es nicht? ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MC Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau, Konstrukteur
  
 Beiträge: 644 Registriert: 20.10.2000
|
erstellt am: 14. Sep. 2010 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little_Devil
Hallo, wenn ich das richtig deute, musst Du einfach beim Befehl "abdrehen" noch das Teil anklicken, von dem Du das Profil via "abdrehen" entfernen möchtest. Das kann das aktive Teil sein, aber auch jedes andere. Gruß, Michael ------------------ Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1413 Registriert: 25.04.2003 IV 2008 SP3 iProppertyCollektion WinXP NVIDIA Quadro FX 770 M (512MB) Dell Precision M4400 Laptop Intel(R) Core(M) Duo CPU T960@2.80GHz 2.79Ghz, 3.48 GB RAM
|
erstellt am: 14. Sep. 2010 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So jetzt hat es geklappt, ich glaube zu wissen warum auch wenn ich es mir nicht erklären kann. Ich konnte die Kontur jetzt abziehen, in dem Oben bei der Teilebezeichnung wieder meine Felge stand? Verzeiht mir das Beifügen des Bildes als Zip, aber Firmentechnisch habe ich leider nicht die Berechtigung die 2mp zu downloaden. ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MC Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau, Konstrukteur
  
 Beiträge: 644 Registriert: 20.10.2000
|
erstellt am: 14. Sep. 2010 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little_Devil
Hallo, ich sehe gerade, dass Du mit V17 bzw. der PE3 zu arbeiten scheinst. Da heißen manche Befehle anders als ich das gewohnt bin. Trotzdem wird es wahrscheinlich -wie Du vermutest hast- daran gelegen haben, dass das falsche Teil angegeben wurde. Zum Upload eine Frage: Wenn Du das Bild als jpg abspeicherst, sollte es doch kein Problem sein dieses hoch zu laden, oder habe ich jetzt was falsch verstanden? Gruß, Michael ------------------ Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1413 Registriert: 25.04.2003 IV 2008 SP3 iProppertyCollektion WinXP NVIDIA Quadro FX 770 M (512MB) Dell Precision M4400 Laptop Intel(R) Core(M) Duo CPU T960@2.80GHz 2.79Ghz, 3.48 GB RAM
|
erstellt am: 14. Sep. 2010 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, klar sollte es kein Problem sein bis 5 MB zu laden von cad.de aus, leider bin ich der Gruppe Downloader bei uns in der Firma zugewiesen und habe keine uploadberechtigungen, hier bei cad de kann ich eine minimale Dateigröße hochladen dann ist aber Feierabend ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! [Diese Nachricht wurde von Little_Devil am 14. Sep. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |