| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
|
Autor
|
Thema: Kurve auf Fläche (1625 mal gelesen)
|
Streethawk Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 15.11.2004 Pro Engineer Wildfire 4 Creo Elements Direct Vers. 18 Vero VisiCad V20
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute Ich möchte gerne Kurven auf eine Fläche projezieren. Zum Beispiel Zahlen als Linie damit der Gravurstichel ne Leitkurve hat. Das ist über "Falt auf Fläch" kein Problem. Nur wenn ich dann diese Daten als Step oder Iges exportiere zerschiessen mir diese Zahlen andauernd die Fläche auf der diese drauf sind. Hat jemand hier einen Tipp?? Gruß Streethawk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knuddel25 Mitglied Technische Zeichnerin Maschinen- und Anlagentechnik
  
 Beiträge: 687 Registriert: 09.01.2008 CoCreate Modeling 18.1 CoCreate Drafting 18.1 (Klassisches UI) Windows 7 Professional 64-bit
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Streethawk
Hallo Streethawk, wenn es Zahlen oder Texte sind, könntest du es mal folgenderweise versuchen: Arbeitsebene erstellen - Hauptmenü Kontur - Sonstige Text als Geo - Text eingeben - Position festlegen - Größe eingeben - evt. nicht vergessen, die Schriftart auf Block umzustellen. Ich nehme erstmal Schriftgröße 10 oder 100 oder so, dann lässt es sich nachher leichter skalieren, wenn der Text noch zu groß oder zu klein sein sollte. Diese Kontur kannst du dann in einem Teil entsprechend einfräsen oder lochen lassen. Einen Screenshot von dem entsprechenden Menü findest du im Anhang. Knuddeligen Gruß ------------------ Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Streethawk Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 15.11.2004
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Knuddel So schlau war ich auch schon. Nur in meinem Falle möchte ich gerne die Kontur mit einem 60° Stichel fräsen bzw. gravieren. Das heißt ich müßte alle Zahlen als leitkurve nehmen und über die Loftfunktion den Materialschnitt ziehen. das ist mir zu aufwendig und ausserdem völlig unnötig. Denn der Mann an der Maschine braucht lediglich eine Linie an der sich der Fräser orientieren kann. leider kann man auch nicht die Arbeitsebene in einer Stepdatei mit exportieren. So das ich die skizzen von den Zahlen übernehmen kann. Wie gesagt es wäre schön wenn ich die Zahlen als Linienzüge auf die Fläche bekomme und dann als Step exportieren kann ohne das sie mir beim einlesen die Fläche zerhaut. Denn durch die Acht oder der Sechs, zum Beispiel, enstehen neue Inselflächen, die beim einlesen immer wieder Schwierigkeiten verursachen. Gruß Streethawk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zysset Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 14.05.2004 Creo Elements/Direct Modeling V19
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Streethawk
Hallo Streethawk Für diesen Fall mache ich den Umweg über Annotation: - In der entsprechenden Ansicht den Text positionieren - Zeichnung als DXF auslesen - Im CAM-Program (Mastercam??) einlesen ------------------ Gruss vom Bodensee, René Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
woho Mitglied im (Un)Ruhestand
   
 Beiträge: 1480 Registriert: 05.09.2000 von SolidDesigner ab 1.0 ueber Precision Engineering Dynamic Modeling ueber CoCreate Modeling bis Creo Elements/Direct 20.x
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Streethawk
Ich wuerde die Kanten als Kurventeil sammeln bzw. von vornherein ein Kurventeil erstellen und mit 3D-Kurve / Indirekt erstellen / Konvertieren die 2D-geometrie zu einer 3D-Kurve umwandeln. Nun eine Baugruppe erstellen, Originalteil und Kurventeil reingeben, das ganze exportieren. Dann sind die 3D-Kurven mit dabei. Gruss WoHo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |