Neuerdings können im Forum native 3D-Dateien hochgeladen werden.
Die werden dann allerdings in ein 3D-PDF umgewandelt, welches mit der neuesten Version vom Adobe Reader gelesen werden können. Darin fehlen allerdings modellspezifische Informationen.
Soll wirklich ein PKG hochgeladen werden, dann muß die Endung .pkg verändert werden, zum Beispiel in .txt
Also hochladen:
Beispiel.pkg ergibt Beispiel.pdf Vorteil: kann von allen Personen egal welche CAD-Version oder sogar ohne CAD angesehen werden. Nachteil: kann nicht ins CAD geladen werden.
Beispiel.pkg.txt Vorteil: kann im CAD weiterbearbeitet werden. Nachteil: kann mit niedrigerer CAD-Version nicht gelesen werden.
speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
Beiträge: 2170 Registriert: 12.12.2000
erstellt am: 14. Jul. 2009 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für highway45
Da gabs einmal von Bosch Zeichenschablonen vom DIN-Menschen, die hab ich für den "mittelgrossen Mann" ins ME10 abgekupfert und später ins 3D abgewandelt. Die Schablone hatte auch noch Zusatzkonturen (Hüften und Busen) für die "grösste Frau", das wär erst eine Wuchtbrumme á la Wies'n-Kellnerin geworden