|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | 
|   |   | 
  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  LISP für Schweißnähte?! (1976 mal gelesen)
 | 
 
                        AdrianF Mitglied
 
  
  
        Beiträge: 79 Registriert: 29.10.2008 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 22. Jan. 2009 10:28       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        Walter Geppert Moderator Frank und Frei
       
 
  
  
        Beiträge: 2173 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.8, AdvancedDesign, Surfacing, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 11 Pro 64 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 22. Jan. 2009 10:57       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für AdrianF  
                         | 
                        
                        AdrianF Mitglied
 
  
  
        Beiträge: 79 Registriert: 29.10.2008 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 22. Jan. 2009 12:24       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Walter, danke für deine Antwort aber die Tools von Techsoft und Klietsch kenne ich bereits. Ich suche etwas kostenloses     . Falls ich nicht fündige werde schreib ich mir etwas selbst. Einen Ansatz hab ich bereits, was mir jedoch fehlt ist der Befehl "Bahn-Auswählen". - Behälter erstellen - Auswahl Baugruppe - Ursprung und Richtung festlegen - U-Richtung auswählen - Größe der Kehlnaht a oder z eingeben - Bahn wählen - Dichte und Farbe zuordnen - alte Arbeitsebene löschen - bei HY-Naht vom Teilsubtrahieren ..... Als Vorlage nehm ich dazu das Pipe-LISP [Diese Nachricht wurde von AdrianF am 22. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
 
                        noxx Mitglied Steuerzahler
    
  
        Beiträge: 803 Registriert: 13.12.2004 OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1 Speicher: 30 GB RAM Grafik: nVidia Quadro 4000 Creo Modelling v17.0 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 03. Feb. 2009 08:24       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für AdrianF  
                         |