| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | | |  | Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Beziehungen von Exemplaren anzeigen lassen (602 mal gelesen)
|
Knuddel25 Mitglied Technische Zeichnerin Maschinen- und Anlagentechnik
  
 Beiträge: 687 Registriert: 09.01.2008 CoCreate Modeling 18.1 CoCreate Drafting 18.1 (Klassisches UI) Windows 7 Professional 64-bit
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe vor längerer Zeit ein Modell erstellt, an dem ich jetzt weiterarbeite. Damals habe ich in 2 Baugruppen (Kopien) mehrere Exemplare erstellt. Kann ich mir jetzt nachträglich anzeigen lassen, welches Teil von welchem Teil ein Exemplar ist? Dadurch, weil die zwei Baugruppen ja Kopien sind, entsteht ja auch kein Pseudo-Ordner mehr. Wenns sowas gibt, wäre mir sehr geholfen, spart mich einiges an Arbeit und Sucherei, blick da nämlich grad net so wirklich durch. Knuddeligen Gruß ------------------ Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6387 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knuddel25
In deiner Strukturliste ist oben rechts ein kleiner Trichter. Und rechts daneben ist ein kleines Dreieck mit der Spitze nach unten. Dahin bewegst du den kleinen Pfeil, der immer auf dem Bildschirm herumsaust und drückst dann auf der Maus die linke Taste herunter. Dann taucht ein Feld auf, in dem fünf Texte stehen, ganz oben "Exemplar". Den drücken... (vorher alle relevanten Baugruppen aufklappen) ------------------ http://osd.cad.de/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knuddel25 Mitglied Technische Zeichnerin Maschinen- und Anlagentechnik
  
 Beiträge: 687 Registriert: 09.01.2008 CoCreate Modeling 18.1 CoCreate Drafting 18.1 (Klassisches UI) Windows 7 Professional 64-bit
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Matthias, Danke für deine superkindgerechte Erklärung. Mur hast du vergessen zu erwähnen, dass ich danach auch noch im Darstellungsfenster das Teil anklicken muss. Bis ich darauf gekommen bin... Muss mir mal angewöhnen, öfters in die Statuszeile zu schauen, da steht doch immer so schön drin, was man machen muss. Ich danke dir vielmals. Der Filter ist mir zwar schon öfters aufgefallen, hab ihn aber bisher nie benutzt. Knuddeligen Gruß PS.: Wenn ich durch Bewegen des kleinen Pfeils, der immer auf dem Bildschirm herumsaust, in der Strukturliste oben rechts neben dem kleinen Trichter auf das kleine Dreieck mit der Spitze nach unten und Drücken der linken Taste meiner Maus öffne, habe ich aber nur 4 Texte: Exemplar, Modfizierbar, Geändert, Neuen Filter definieren ------------------ Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6387 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knuddel25
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |