| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Inverse Kinematik möglich? (770 mal gelesen)
|
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 13. Jun. 2008 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moinsens, gibt es ein Modul oder ein zusätzliches Progi zum OSM mit dessen Hilfe man inverse Kinematik erstellen kann? Beispiel: ich bewege die modellierte Hand eines Workers nach vorne und der Unter- und Oberarm folgen mit, bis die zuvor definierten Freiheitsgrade erreicht wurden. Falls es das für den OSM nicht gibt....welche Programme verwendet ihr dazu? LG Papst ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
woho Mitglied im (Un)Ruhestand
   
 Beiträge: 1480 Registriert: 05.09.2000 von SolidDesigner ab 1.0 ueber Precision Engineering Dynamic Modeling ueber CoCreate Modeling bis Creo Elements/Direct 20.x
|
erstellt am: 13. Jun. 2008 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
|
msteinke Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 19.03.2007 OSDM 18.1 MM 18.1 und WorkManager demnächst Teamcenter 9.1 I7-2600@3,4Ghz, 16GB RAM Nvidia Quadro 2000 Win7 Pro
|
erstellt am: 13. Jun. 2008 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
Tach Geht wie vorher beschrieben mit dem Advanced Design-Modul. Ich habe es aber noch nicht geschafft einen 6-Achs-Roboter so zu überreden, daß er komplett alle Freiheitsgrade nutzt. Bewegen innerhalb einer Ebene klappt so halbwegs, bei unsteten Stellen passieren dann die "Verrenkungen" wie von woho beschrieben. Mit Scara-Robotern klappt es hingegen sehr gut... Meik
------------------ Arbeit zieht Arbeit nach sich... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 13. Jun. 2008 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von msteinke: Ich habe es aber noch nicht geschafft einen 6-Achs-Roboter so zu überreden, daß er komplett alle Freiheitsgrade nutzt.
Dann kommt es für mich auch nicht in Frage und ich werd wohl weitersuchen müssen. ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2355 Registriert: 3.20. ● PE60+80+90@home ● W10 Pro Build19045.6282 ● Drafting V17~V20.7@job ● Modeling V17~V20.7@job ● Windchill 12.1.2.6@job ● UWGM Client 13.1.0.1@job ● Taschenrechner ● brain 6.3 ● Stift+Zettel V8.42
|
erstellt am: 13. Jun. 2008 22:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
|