| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | | |  | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Seltsame Schraffurabstände (1273 mal gelesen)
|
Roland Johe Mitglied Entwicklungsing.
 
 Beiträge: 198 Registriert: 13.11.2000
|
erstellt am: 12. Jun. 2008 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, seit kurzem habe ich das Problem, dass bei einer neu erstellten Schnittansicht einer Baugruppe die einzelnen Teile unterschiedliche, aber durchweg sehr kleine Schraffurabstände haben, z.B. 0,091375 oder so. Die Voreinstellung ist eigentlich 2mm und bisher hat das auch funktioniert, seit kurzem wie gesagt nicht mehr. Any idea?
------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.thermofisher.com www.microm.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knuddel25 Mitglied Technische Zeichnerin Maschinen- und Anlagentechnik
  
 Beiträge: 687 Registriert: 09.01.2008 CoCreate Modeling 18.1 CoCreate Drafting 18.1 (Klassisches UI) Windows 7 Professional 64-bit
|
erstellt am: 12. Jun. 2008 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Johe
Hallo Roland, ich kann dir leider keine Antwort drauf geben , aber du bist nicht allein . Ich habe auch öfters (eigentlich immer) das Phänomen und auf Dauer nervt es ganz schön, die Schraffur ständig manuell abändern zu müssen. Hab bisher auch noch nicht rausgefunden, warum er das macht und wie man es "abstellen" kann. Standardmässig ist bei mir 5 x 45° eingestellt. Hab mal ein Beispiel angehangen, hatt das grad zufällig auf dem Schirm. Das sind noch einigermaßen "große" Abtände bei kleinen Teilen (Vkt-rohr 60x60), sonst hab ich auch immer 0,... und das bei ganz großen Teilen und Baugruppen. Da siehts im ersten Moment so aus, als wäre der Abstand der Schraffur 0. Sorry, wenn ich dir nicht helfen konnte. Gruß Knuddel25 ------------------ Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
crisi Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 15.06.2007 OSM 17.00, Creo Elements/Direct 18.0 WIN 7 64bit / 8GB RAM / 2.67GHz FX2800M
|
erstellt am: 12. Jun. 2008 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Johe
Hallo. Das hängt mit Eueren Schraffurmodus Vorgaben zusammen. Stehen diese auf "Variante" dann wird von der Standard- schraffur ausgehend die Anzahl der Winkelvariationen (Standard 2) und Abstandsfaktor (0.707..) gibt es mehr Teile als 2 welche schraffiert werden müßen, dann greift der Abstandsfaktor damit die Teile anhand des Schraffur- abstrandes in Euerem Schnitt unterschieden werden können. Wenn Ihr die Voreinstellung nicht auf "Variante" sondern auf "Kopie /Std." einstellt dann werden alle Teile gleich und zwar mit den Vorgaben in den Schraffur Einstellungen schraffiert. Aber in der Hilfe steht auch noch einiges dazu.
------------------ Viele Grüße, crisi. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |