Vielleicht wäre diese Frage im Konvertieren-Forum besser, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand von Euch helfen. wie kann ich ein STL-File ins OSM importieren?
Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
erstellt am: 05. Mrz. 2008 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für NOBAG
Ohne Umwege jedenfalls nicht, soweit ich weiss.
Man bedenke, dass STL-Daten nur ein grosser Haufen von Dreiecken sind. Wenn man sie also irgendwie importiert bekommt, ist immer noch fraglich, ob man damit viel anfangen kann, ausser vielleicht zur visuellen Darstellung eines Objekts.
erstellt am: 05. Mrz. 2008 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für NOBAG
Wenn das Teil nicht zu kompliziert ist, dann kann man eventuell die Koordinaten als Punktewolke einlesen und dann mit 3D-Linien verbinden und bespannen.
Ein STL-File mit einem Texteditor geöffnet, sieht relativ übersichtlich aus. Excel und CSV helfen ganz gut beim separieren. Und zum einlesen dies: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#16