Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Elements/Direct
  Basislinienbemaßung mit Index verschieben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
Autor Thema:  Basislinienbemaßung mit Index verschieben (441 mal gelesen)
Melanie Schmidt
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Melanie Schmidt an!   Senden Sie eine Private Message an MeFi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MeFi

Beiträge: 231
Registriert: 30.09.2003

OSD V20.3
MM V20.3
SolidPower
Win 10 - 64bit

erstellt am: 22. Feb. 2008 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Index_schieben.jpg

 
Guten Morgen allerseits!

Ich hätte mal so eine Anregung an die Freaks unter uns.
Wir haben immer mal wieder das Problem, daß man eine Zeichnung mit Basislinienbemaßung hat bei der ein Index vergeben wurde, und wir die Indexkennung mit Buchstabe und Kringelchen drum rum hinter dem Maß sitzen haben (siehe jpg).
Wenn ich jetzt ein weiteres Maß in diese Bemaßungsgruppe einfüge, werden meine Maßlinien nach oben verschoben und die Indexkennung bleibt aber an der ursprünglichen Stelle stehen und steht jetzt aber an einem falschen Maß.

Jetzt habe ich mir überlegt, ob es nicht machbar ist, daß man den Index direkt als Postfix an den Maßtext hängt. Die Schriftgröße des Postfix kann man ja separat einstellen, so daß man sie z.B. auf 2,5 abändert, jetzt fehlt mir nur noch das Kringelchen drum rum.
Gibts da vielleicht sogar schon was wie man an ein Postfix ein Kringelchen (=Rahmen) rum bekommt?
Ansonsten wärs doch mal eine Herausforderung für unsere Jungs von CoCreate.

Ach ja, hab was vergessen, die Farbe des Postfix müßte man auch noch ändern können.

Gruß Melanie    

[Diese Nachricht wurde von Melanie Schmidt am 22. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Walter Geppert
Moderator
Frank und Frei




Sehen Sie sich das Profil von Walter Geppert an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Geppert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Geppert

Beiträge: 2170
Registriert: 12.12.2000

erstellt am: 22. Feb. 2008 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Melanie Schmidt 10 Unities + Antwort hilfreich

Ohne mich gleich als Freak zu outen  , ein paar Gedanken dazu:
Spätestens mit der aktuellen Version 15 lassen sich die Eigenschaften von Postfixes schön getrennt einstellen: Farbe, Grösse, Font etc.
Irgendwo in der wunderbaren Welt von Windows wird sich sicher auch ein "eingekringelter" Font finden lassen.
Das Ganze hat aber den Nachteil, dass "echte" Postfixe (z.B. Passungen) nicht auch noch möglich gleichzeitig sind. Als Alternative gäbs dann noch, die Zweitbemassung aus ihrem Winterschlaf zu holen und die entsprechend mit einem editierten Wert und anderem Erscheinungsbild zu verwenden. Das Ding steht allerdings immer unter der Standardbemassung

------------------
meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de
Disclaimer
Grüße aus Wien

Walter
DC4 Technisches Büro GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz