|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | 
|   |   | 
  | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Bohrungen (1225 mal gelesen)
 | 
 
                        PKJ-Peter Mitglied Freiberuflicher Konstrukteur  Stahlbau / Gießpfannen
  
  
        Beiträge: 94 Registriert: 28.11.2002 Version 20 Klietsch Steel / Pipe / 6.5 Windows 11 Cal Comp - DrawingBoard III 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 27. Dez. 2007 09:00       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo, mal sehen wer zwischen den Tagen da ist, folgendes Problem habe ich heute morgen. Ich habe einen Zylindrisches Blech ø7000 / t=8mm und muss jetzt von der mitte aus ein Loch ø17,2 erstellen. Das soll sich dann alle 1,607° wiederholen - Achs frei.  Danke für eure Hilfe. Gruß Peter     ------------------ Version 15.5 Klietsch Steel / Pipe / BOM Win 2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        highway45 Moderator Bastler mit Diplom
         
 
  
  
        Beiträge: 6387 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 27. Dez. 2007 09:40       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für PKJ-Peter  
                        
  Ich bin da         (zuhause      ) Leider kann ich nicht behaupten, daß ich jetzt verstanden habe, was du jetzt eigentlich genau meinst...         Statt mit Geometrie herumzufuchteln, mach ich mir manchmal einen Hilfsbolzen und kopier den zig mal (z.B. radial) und dann werden die Löcher durch Subtrahieren eingebracht. ------------------                           CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        PKJ-Peter Mitglied Freiberuflicher Konstrukteur  Stahlbau / Gießpfannen
  
  
        Beiträge: 94 Registriert: 28.11.2002 Version 20 Klietsch Steel / Pipe / 6.5 Windows 11 Cal Comp - DrawingBoard III 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 27. Dez. 2007 09:52       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        highway45 Moderator Bastler mit Diplom
         
 
  
  
        Beiträge: 6387 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 27. Dez. 2007 10:01       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für PKJ-Peter  
                        
  Ein bißchen was muß der Konstrukteur ja auch selber machen     Bolzen 121 mal radial kopiert, günstigerweise in einer Dummy-Baugruppe, dann Subtrahieren mit Auswahl "in Dummy-Baugruppe". Geht aber auch mit einem 2D-Kreis: 2D-ändern --> Rotieren --> Lochen ------------------                       CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        PKJ-Peter Mitglied Freiberuflicher Konstrukteur  Stahlbau / Gießpfannen
  
  
        Beiträge: 94 Registriert: 28.11.2002 Version 20 Klietsch Steel / Pipe / 6.5 Windows 11 Cal Comp - DrawingBoard III 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 27. Dez. 2007 10:23       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        Walter Geppert Moderator Frank und Frei
       
 
  
  
        Beiträge: 2173 Registriert: 12.12.2000 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 27. Dez. 2007 11:19       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für PKJ-Peter  
                         | 
                       
   
 |  | 
 
                        Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter
 
  
  
        Beiträge: 3964 Registriert: 29.09.2004 Creo Elements(Direct Modeling (x64 Edition) Revision 19.0 und 20.1 Dell Precision T3600 Windows 10 Enterprise 64bit Nvidia Quadro 4000 16GB RAM 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 27. Dez. 2007 11:55       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für PKJ-Peter  
                         |