erstellt am: 18. Nov. 2007 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für martin70197
Kommt drauf an: wenn ihr andauernd so etwas benötigt, dann könnte man es als Lisp-Programm aufbauen, wo dann verschiedene Parameter eingegeben werden können (bestimmte Firmen erstellen solche Programme).
Oder ihr speichert ein Grundmodell, welches dann geladen, positioniert und je nach Bedarf zurechtgezupft wird (günstigerweise ohne Rundungen).
Die Haubenlochung ist in Sheet-Metal als Kieme vorhanden. Und die Schlitzbrücke ist auch vorhanden. Beides im Standard-Shop unter "Blech erstellen"-"Prägewerkzeug" aber nur in einer Variante.
von SolidDesigner ab 1.0 ueber Precision Engineering Dynamic Modeling ueber CoCreate Modeling bis Creo Elements/Direct 20.x
erstellt am: 20. Nov. 2007 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für martin70197
Zitat:Original erstellt von highway45: Die Haubenlochung ist in Sheet-Metal als Kieme vorhanden. Und die Schlitzbrücke ist auch vorhanden. Beides im Standard-Shop unter "Blech erstellen"-"Prägewerkzeug" aber nur in einer Variante.
Zusaetzliche Varianten zu erstellen ist meist durch Kopieren und Anpassen einer Zeile sehr rasch moeglich. Aber - wie schon erwaehnt - das geht nur mit SheetMetal.
Ansonsten wuerde ich auch dazu tendieren mir ein Objekt als Teil abzulegen und dieses bei Bedarf zu kopieren.