Hallo Dieter,
hab es mit dem Hilfskörper an einer Achse ausprobiert.....Wenn ich die Rotation über dynamische Positionierung erzeuge hält die Bewegung bei der Kollision kurz inne aber springt dann doch letztendlich über. Bei einer Achse ist das noch überschaubar aber bei 6 Achsen nimmer mehr. Darüber hinaus wird der Prozess verlangsamt weil die ständige Kollisionsprüfung mehr Rechenleistung erforderlich macht.
Eigentlich schade, da dein Vorschlag echt vielversprechend klang.
Wenn es also nicht möglich ist ein Intervall (10<=x<=350) in die Beziehungen zu programieren, muss mein Roboter wohl mit diesem Handycap leben.
Liebe Grüsse und allen mit Feiertag ein schönes langes WE
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP