| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wo schreibt OSM bei der Installation den Mels-Server hin? (1176 mal gelesen)
|
tijay31 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 93 Registriert: 16.05.2001
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 06:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, bei uns wird an der Server-Infrastruktur was geändert. Der Server, auf dem unser Lizenzserver läuft, wird in den nächsten Tagen ausgetauscht. Neue Lizenzen werde ich heute organisieren. Wo kann ich denn den Servernamen bei installierten Versionen ändern? Beim Drafting ist das ja die passwords... Ich finde nur nichts vergleichbares beim Modeling. Es geht um die 14er und 15er Version. Vielen Dank schonmal für die Hilfe... Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
woho Mitglied im (Un)Ruhestand
   
 Beiträge: 1480 Registriert: 05.09.2000 von SolidDesigner ab 1.0 ueber Precision Engineering Dynamic Modeling ueber CoCreate Modeling bis Creo Elements/Direct 20.x
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tijay31
In der Version 14 und 15 steht beim Modeling die Info bezueglich des Lizenzservers in der Registry. Am einfachsten zum Aendern ist, wenn Du in der Systemsteuerung auf Software gehst, die entsprechende Software (14 bzw. 15) aussuchst, auf Aendern gehst und dann den Lizenzserver neu festlegst. Ansonsten in der Registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CoCreate\SolidDesigner\Version Das Feld LicenseServer gibt an, was definiert ist. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 06. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tijay31 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 93 Registriert: 16.05.2001
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Seele Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 411 Registriert: 11.06.2003 Intel(R) Xeon(R) W-2245 CPU @ 3,90 GHz, 64GB RAM NVidia Quadro RTX A4000 Win10-64Bit Elements/Direct v20.7.0.0 PartLibrary, Surfacing, 3D-PDF, 3D-Access, Unigraphics-Schnittstelle
|
erstellt am: 30. Aug. 2007 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tijay31
Falls ihr OneSpace Drafting auch im Einsatz habt, so wird dieses mit dem Registry-Eintrag nicht geändert. Für Drafting habe ich damals nur das Setup neu ausführen lassen und dann die Option reparieren ausführen lassen, hier wird man dann erneut aufgefordert den License-Server anzugeben. Die Installation dauert so nur ein paar Sekunden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 31. Aug. 2007 22:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tijay31
|