| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | |  | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: Pneumatikschema und 3D (1953 mal gelesen)
|
SReinbold Mitglied
 
 Beiträge: 193 Registriert: 03.08.2000 Creo Emenents/Direct 20.0/20.3 ModelManager SAP ERP Integration
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wir erstellen momentan unsere Pneumatikschemata mit dem guten alten Drafting mit grossem manuellen Aufwand. Es besteht auch keinen Abgleich zwischen den 3D Modellen und den Pneumatikschemata. Wir möchten diesen Ablauf modernisieren, Traum wäre ein Modul im Umfang vom Cabeling… Wie erstellt ihr eure Pneumatikschemata? Gruss Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.6, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 10 Pro 64
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SReinbold
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |