| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Drahtmodel im Anno ableiten? (1981 mal gelesen)
|
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit, ich hab von einem 3D-Model ein Drahtmodel erzeugt und möchte dies im Anno abgeleitet bekommen. Ich finde keine Möglichkeit wie ich dies realisieren kann? Gibts ne Möglichkeit? Hintergrund: ich hab ne riesen komplexe Baugruppe welche mit einer Haube abgedeckt wird. Auf der Zeichnung will ich die Baugruppe sehen und das Drahtmodell der Haube, zum besseren Verständnis des Gesamten. Mit der Haube als Modell will ich nicht arbeiten weil ich sonst Ausbrüche etc. machen muss. LG Papst ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2170 Registriert: 12.12.2000
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
|
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 18. Jul. 2007 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|