| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem beim Lochen, Fräsen, Bohrungen setzen (2245 mal gelesen)
|
homerpower Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 19.02.2003 ME10 8.70G Creo Elements Direct Modeling 20.3.3.0 Creo Elements Direct Model Manager Creo Elements Direct Drafting 20 CoCreate Drafting 2007, 2008(16.50B) CoCreate Modeling 2007, 2008(16.50B) Drawing Manager Autodesk AutoCAD 2022 / 2023 Autodesk Revit 2021 / 2022 / 2023 Autodesk Inventor 2023 Windows 10 Enterprise 21H2 i7-4910MQ 2,90GHz 32GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 16. Feb. 2007 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, habe folgendes Problem, ich wollte ein paar Bohrungen setzen, aber leider bekomme ich die Bohrungen aufs Teil geprägt, über Lochen oder Fräsen geht es auch nicht, er setz überall Material an. Vermute er nutzt die Rückseite der Arbeitsebene, aber er müßte eigentlich meckern das an der Stelle kein Teil vorhanden ist. jemand eine Ahnung wie ich es wieder umstellen kann von Prägen auf Lochen Bild als Anhang homi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.6, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 10 Pro 64
|
erstellt am: 16. Feb. 2007 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homerpower
|
homerpower Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 19.02.2003 ME10 8.70G Creo Elements Direct Modeling 20.3.3.0 Creo Elements Direct Model Manager Creo Elements Direct Drafting 20 CoCreate Drafting 2007, 2008(16.50B) CoCreate Modeling 2007, 2008(16.50B) Drawing Manager Autodesk AutoCAD 2022 / 2023 Autodesk Revit 2021 / 2022 / 2023 Autodesk Inventor 2023 Windows 10 Enterprise 21H2 i7-4910MQ 2,90GHz 32GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 16. Feb. 2007 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 16. Feb. 2007 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homerpower
|
homerpower Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 19.02.2003 ME10 8.70G Creo Elements Direct Modeling 20.3.3.0 Creo Elements Direct Model Manager Creo Elements Direct Drafting 20 CoCreate Drafting 2007, 2008(16.50B) CoCreate Modeling 2007, 2008(16.50B) Drawing Manager Autodesk AutoCAD 2022 / 2023 Autodesk Revit 2021 / 2022 / 2023 Autodesk Inventor 2023 Windows 10 Enterprise 21H2 i7-4910MQ 2,90GHz 32GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 16. Feb. 2007 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.6, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 10 Pro 64
|
erstellt am: 16. Feb. 2007 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homerpower
|

| |
clausb Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2914 Registriert: 20.12.2000 Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
|
erstellt am: 17. Feb. 2007 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homerpower
|