| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | | |  | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Viele Teile und Baugruppen bewegen (530 mal gelesen)
|
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 02. Feb. 2007 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, folgendes Szenario: ich muss aus vielen bestehenden Einzelteilen z.B. eine CNC-Maschiene zusammenbauen. Ich lade mir aus der Datenbank die einzelnen Teile und Baugruppen auf den Screen und positioniere die Teile (alle haben ein Schloss da sie aus der Datenbank kommen.) Nun möchte ich z.B. einen kpl. Antrieb verschieben der aus vielen Teilen bestehend wild zerstreut bei mir unter der Oberbaugruppe liegt. Ich muss mühevoll alle Teile, Schrauben, Scheiben etc. zusammenpicken und bewegen, bei 100 Teilen die ich erst zusammensuchen muss kein Spass! Ne ¼ Stunde später kommt mein Chef und will dieselbe BG nochmals verschoben haben……dasselbe mühselige Spiel. Wie handelt ihr so was? Ich will ja keine BG Antrieb erstellen und alle Teile reinschieben, denn wenn ich die gesamte Maschiene speichern will dann speichert er mir auch all die „Dummy-BGs“ ab. Ich stelle mir etwas vor wie eine Scheinbaugruppe die zwar sichtbar ist aber beim abspeichern keinen Namen verlangt. Gruß Papst
------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
woho Mitglied im (Un)Ruhestand
   
 Beiträge: 1481 Registriert: 05.09.2000 von SolidDesigner ab 1.0 ueber Precision Engineering Dynamic Modeling ueber CoCreate Modeling bis Creo Elements/Direct 20.x
|
erstellt am: 02. Feb. 2007 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
|

| |
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 02. Feb. 2007 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von woho: Du kannst entweder Teilegruppen verwenden und/oder Konfigurationen. Bei den Teilegruppen hast Du den Vorteil, dass Du die gleichen teile immer wieder im Zugriff hast.Gruss WoHo
Hallo Woho, sorry, verstehe gerade nur Bahnhof [EDIT] Kommando zurück, habs gefunden, lese mich gerade ein, thx[/EDIT] ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |