| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem OSD 11.60 beim speichern (652 mal gelesen)
|
Jochen Mitglied
 
 Beiträge: 102 Registriert: 17.02.2001 OSD 11.50 Sheet Metall Solid Tools Intel P4 2.4 GHZ Nvidia 128 MB
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wünsche allen erst mal ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2007 Mein's fängt leider mit problemen an. Neuen Rechner bekommen - Betriebsystem WXP installiert usw. Nach der Installation von OSD kann ich keine Datei laden oder im PKG Format abspeichern (angehängte Fehlermeldung) Bei Laden passiert reinweg garnix !!?? Beim Speichern in STEP oder SAT kein Problem. Meine Vermutung - hängt mit Berechtigungen im XP zusammen. Weiss da vielleicht jemand was oder eine Stelle wo man da etwas nachlesen kann. Vielen Dank Jochen ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RainerH Mitglied Techn. Ang. (Konstruktion)
  
 Beiträge: 736 Registriert: 22.01.2003 OSDM 14.00A OSDD 14.00A MM 14.00A Windows-XP Professional --- HP xw4100 3.0 GHz 2GB RAM Quadro4 980 XGL
|
erstellt am: 02. Jan. 2007 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jochen
|
clausb Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2914 Registriert: 20.12.2000 Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
|
erstellt am: 02. Jan. 2007 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jochen
Ich wuerde auch zunaechst systematisch die in der Fehlermeldung angesprochenen potentiellen Fehlerquellen abpruefen. Also zum Beispiel:
- Existiert das angegebene temporaere Verzeichnis?
- Kannst Du darin Dateien schreiben?
- Ist auf dem betreffenden Laufwerk noch genuegend Platz frei?
Weitere Testmoeglichkeiten:
- Dateien im Format *.sd schreiben und lesen - funktioniert das?
- In welches Verzeichnis willst Du die Packagedatei schreiben? Gibt es das Verzeichnis wirklich und kannst Du dort Dateien anlegen?
Bei allen Tests solltest Du das Konsolenfenster einblenden (Ansicht/Konsole). Es kann sein, dass dort weitere Fehlermeldungen erscheinen, die fuer die Diagnose hilfreich sind. Zur Analyse von Problemen bei Dateioperationen im allgemeinen eignet sich ansonsten Filemon ( http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/utilities/filemon.mspx ) ganz hervorragend. Claus ------------------ CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
[Diese Nachricht wurde von clausb am 02. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 02. Jan. 2007 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jochen
Hallo Jochen, erstmal alles Gute für das Neue Jahr, viel Erfolg und schöne brauchbare Konstruktionen. Diesen Fehler hatte ich auch mal und wäre fast daran verzweifelt. Bei mir hatte sich das auf folgenderweise erledigt: ich hatte kurz vorher eine Netzverbindung mit einem anderen Rechner aufgebaut und mir von dort eine Datei geholt und auch darin gespeichert. Zwischenzeitlich wurde der Rechner aber vom Netz genommen worden und ich habe nicht daran gedacht, und der Fehler trat dann bei mir auf. Erst als ich diesen Rechner wieder ins Netz nahm, konnte ich wieder ganz normal speichern und alles war ok. Vielleicht ist dies bei Dir auch der Fall? Gruß aus Berlin Gerhard ------------------ Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken! Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Jochen Mitglied
 
 Beiträge: 102 Registriert: 17.02.2001 OSD 11.50 Sheet Metall Solid Tools Intel P4 2.4 GHZ Nvidia 128 MB
|
erstellt am: 03. Jan. 2007 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bin wieder da Vielen Dank für die rege Anteilnahme. Nachdem im anderen Bereich ein weiterer Fehler auftrat - Radikalkur - Betriebssystem neu installiert usw. Nun läuft es - ein ähnliches Problem habe ich vor einiger Zeit mal gehabt - dies konnte dann über die Registry abgestellt werden - aber so firm bin ich da nicht.Hatte mit Berechtigungen zu tun ? Nochmals vielen Dank Viele Grüße (wie immer an alle) Jochen
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |