| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: aktuelles Druck-Datum bei Annotation mit ausdrucken (1199 mal gelesen)
|
Minka Mitglied
 
 Beiträge: 250 Registriert: 18.03.2005 OSM 16.00 ModelManager 2008 WIN XP Professional SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.40 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1300
|
erstellt am: 14. Dez. 2006 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es eine Möglichkeit beim Ausdrucken einer Annotation-Zeichnung das aktuelle Datum mit auszudrucken (wie z.B. bei WORD-Dateien) ? Gruß Elke [Diese Nachricht wurde von Minka am 14. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE20+60+80@home ● W10 Pro Build19045.5737 ● Drafting V17~V20.7 ● Modeling V17~V20.7 ● Windchill 12.1.2.6 ● UWGM Client 13.0.0.1 ● Taschenrechner
|
erstellt am: 16. Dez. 2006 19:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Minka
2 ideen: a) lege ein Textreferenz an. Dafuer brauchst du eine funktion die dir das aktuelle Datum als String zurueckliefert. Die (Platzhalter) Texte, denen Du das dies text reference verpasste erhalten dann den String. Das ganze braucht dann noch eine "trigger". - Ich bin mir nicht sicher ob es eine art 'pre-plot' und 'post-plot' event/functionalitaet gibt. b) beim MM PDF schreiben kann man eine 'Wasserzeichen' datei einblenden, diese koennte das aktuelle Datum enthalten. Wird aber wohl etwas komisch, da man fuer alle Blattgroessen nur eine Wasserzeichen Datei hat (wird AFAIR entsprechend skaliert). ------------------ SM 1.x/1.5/1.8(nightlies) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Minka Mitglied
 
 Beiträge: 250 Registriert: 18.03.2005 OSM 16.00 ModelManager 2008 WIN XP Professional SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.40 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1300
|
erstellt am: 02. Jan. 2007 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wolfgang, sorry für meine späte Antwort aber ich hatte Urlaub. Vielen Dank für Deine Tipps aber bei dem 1. Tipp verstehe ich leider nur "Bahnhof". Der 2. Tipp mit pdf-Datei ist zu umständlich. Trotzdem vielen Dank Elke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marcel Capeder Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 21.06.2001 HW: Fujitsu Siemens Celsius WS 8 GB Ram SW: Win7 64bit Creo Elements/Direct Drafting 17 Creo Elements/Direct Modeling 17 Creo Elements/Direct ModelManager 17
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Minka
|
Minka Mitglied
 
 Beiträge: 250 Registriert: 18.03.2005 OSM 16.00 ModelManager 2008 WIN XP Professional SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.40 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1300
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|