es müsste doch irgendwie möglich sein im OSD Teile zu ersetzen. Also quasi wie in der Library das man auch selbst erstellte TEile wie Schweißbolzen austauscht. Ich hab schon 20 Exemplare gesetzt und muss die dann austauschen. Kennt sich jemand damit aus?
CC Modeling V17.00 CC Drafting V17.00 Windows XP64 SP2
erstellt am: 30. Nov. 2006 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Greskamp
Hallo,
in Solid Power von Techsoft ist unter Konstruktionshilfen so etwas enthalten. Man setzt das ein neues Teil auf die richtige Position und kann dann sämtliche Exemplare im geladenen Modell austauschen.
erstellt am: 30. Nov. 2006 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Greskamp
Ich hätte hier höchstens dies noch anzubieten: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#39(Teile laden und komfortabel vervielfältigen) was du aber sicher schon kennst.
erstellt am: 30. Nov. 2006 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Greskamp
Hallo Peter Vereine das alte Teil (Rohling) mit dem Neuen (Werkzeug), ohne das Werkzeug zu behalten. Es werden alle Ex durch das neue Teil ersetzt. Das alte Teil muss ev. verkleinert werden, damit es im neuen Teil verschwindet.
erstellt am: 01. Dez. 2006 07:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Greskamp
Dann bekommst du aber im Zusammenhang mit einer Datenbank (z.B. Workmanager) ein Teil mit dem Zustand "Geändert" bzw. "neue Version". Vielleicht dazu mal mit read-only etc. herumspielen: http://osd.cad.de/tricks.htm#23 ? Aber der WM läßt sich nicht so leicht überlisten...
Also das mit dem Makro funktioniert bei mir irgendwie nicht, aber ich arbeite auch zur Zeit mit der V14.5. Aber wenn ich das Teil ersetzen will, verschwindet das was ich ersetzen will und die Exemplare bleiben wie Sie waren. Mach da vielleicht auch was falsch.